Berliner Liederhandschrift vom Jahre 1568(1568)–Anoniem Berliner Liederhandschrift vom Jahre 1568– Auteursrechtvrij Vorige Volgende [106] Ein annder Jch stell leidtt ab, vonn sulcher hab, der ich neitt weiß zu geneissenn, So ich verstehe, das jr seindtt mehe, die nach dem zill thuntt scheissen, Jn Venus spill iß sei zu vill, Jhn frembde liebdenn beladenn, das machtt bůiß blůett, eß ist nitt gůitt, Jnn altenn pfůtzenn baden. Jch schetz noch achtt, nitt aůff jr fragtt, thů deß die mein nitt schlaffen, dan ich weiß woll, whoe ich hin soll, mein lůifft jn freůdenn schaffen Darůmb ich sprich, sei soltt nhůn mich ir hertz nitt sehr bekrencken, dergleichenn ich will [Folio 63r] [fol. 63r] furwair nitt vill, Jr weitter noch gedencken. Vnnd kehr nhů hin, wie lang mein sein, mitt gantzem fleiß thett strebenn, Die aůch noch hatt woll gůethenn rath, mitt mir in leib zu leben vnnd machtt mir ring, vergangenn dingh, thůe ich vonn hertzen schetzen, mitt begerlich weiß woll wehr, mich kan deß leidtt ergetzen. Vorige Volgende