Taal en Letteren. Jaargang 10
(1900)– [tijdschrift] Taal en Letteren– Gedeeltelijk auteursrechtelijk beschermd
[pagina 457]
| |||||||||||||
Kleine mee-delingen over boekwerken.Middelnederlandsche Legenden en Exempelen. Bijdrage tot de kennis van de Prozalitteratuur en het Volksgeloof der Middeleeuwen, door C.G.N. de Vooys. 's-Gravenhage. Mart. Nijhoff. 1900.‘Ziehier een schat van gegevens voor de kennis van de ME., vlijtig op binnen- en buitenlandse boekerijen verzameld, geordend, toegelicht en tot 'n lijvig boek bijeengebracht. Een openbaarmaking van wat er hier en elders, onuitgegeven, verspreid ligt aan stichtelike lektuur in proza. In proza, en daarom lang achtergesteldGa naar voetnoot1). Immers juist in de regelmaat van ritme en rijmslag vond men 't best de herkenningstekenen terug van de ware dichterstemming, zoals men er dan omgekeerd ook toe kon komen, het gemakkelik trèffen van dit regelmaat als 'n hoofdeis te stellen in 'n ars poëtica. Bovendien was dat proza noch stichtelik:Ga naar voetnoot2) wat wel zo iets had van zeurigs en femelachtigs; 't godsdienstige was nu eenmaal uit de smaak, en er was voor 'n tijd van vooruitgang toch altijd iets embryonies en voorwereldliks in 'n litteratuur die zich noch niet “aan de Kerk had ontworsteld.” Men was vreemd komen te staan tegenover de “theologiese kraam” van de een en de “diepzinnige dromerijen” van de ander; vreemder noch tegenover de legenden en de mierakelen, waar veelal “het geestelike de kunst (had) gedood”, en de lezer “z'n glimlach niet kan bedwingen” van wege “de koddige indruk” en de “noodwendig komiese uitwerking”Ga naar voetnoot3). Zo vond men 't hoogst opmerkelik dat in de Spieghel van Maerlant, noch wel geschreven nadat hij uit z'n “tijdelike droom was wakker geschud”, zich niet minder dan 36 Maria-mierakelen bevinden, die “op 't gebied der kunst niet te rechtvaardigen zijn” en waarin het esteties gevoel onmogelik bevredigd kan worden’Ga naar voetnoot4). Verbeeld je, dacht men, dat je dat vond bij ‘de gloed- | |||||||||||||
[pagina 458]
| |||||||||||||
volle heraut van beschaving en verlichting, de strijder voor vrijheid van denken, de bestrijder van priesterdwinglandij’Ga naar voetnoot1), enz. Natuurlik kon je daar ook weer niet te veel van zeggen, omdat wij als verlichte en verdraagzame 19de eeuwers dit bij Maerlant dienen te billiken, bedenkende dat hij ‘een kind van z'n tijd was....’ En meer van dien aard.
't Zal bij de verbazend knappe en ijverige mannen die dit schreven, wel niet de bedoeling geweest zijn met zulke uitspraken kwaad te stichten. En toch zijn deze opmerkingen gevlochten door - ('t dient gezegd) - grondiger en rechtvaardiger krietiek, door 't geloven bij tradiesie, op den duur verderfelik geworden. Er ligt nu eenmaal in de tijdgeest 'n vaste overtuiging dat we ‘winnende’ zijn; dat de mensen die nieuw komen, al weer wijzer zijn geworden dan die oud worden, en dat die nieuwen dus in staat zijn met beter oordeel over de dingen te spreken, waarover de oudgewordenen het hunne hebben gezegd. De toon van de krietiek werd de krachtmeter van de wijsheid. Maar nu lag vanzelf voor de hand, dat hoe strenger 't een of ander veroordeeld werd, des te minder het recht had op belangstelling, en zo kwam 'et, dat hetgeen 'n voorwerp van ernstige studie moest zijn, door de gekweekte onverschilligheid omtrent het innerlike van de zaak, de dupe kon worden van 'n hooghartig anekdotisme. Men moet zich niet verbazen, de jongelui en jonge meisjes van onze dagen, nauweliks in staat om uit hun eigen binnenste één woord op 'et papier te zetten, met de meeste beslistheid uit de hoogte te horen spreken over het ‘vermakelike’ begrip van kunst van die naïeve bijgelovige Middeleeuwers; evenals zij met voornaamheid weten af te geven op de gebreken die de treurspelen van Hooft en van Vondel ‘aankleven’. Waar dient nu dat woordgescherm toch voor! Waarom zijn we niet eerlik genoeg om ons van ijdelheid te genezen! Laten we dan toch bedenken dat de ene kultuurtijd niet als maatstaf kan dienen ter beoordeling van 'n gans andere; en dat elke eeuw en elk indieviedu het recht heeft op z'n eigen psychologie..... Uit: J. Koopmans, Boekbeoordeling van bovengenoemd werk, Tweem. Tijdschr., Sept. 1900, blz. 309-322. | |||||||||||||
Unsere Muttersprache, ihr Werden und ihr Wesen. Von Prof. Dr. D. Weise. Dritte, verbesserte Aufl. - Leipzig, B.G. Teubner.Ziehier het ‘Inhaltsübersicht’: Geschichte der deutschen Sprache: Unsere Sprache ein Glied des indogermanischen Sprachstammes. - Germanische Lautverschiebung. - Germanisches Betonungsgesetz. - Völkerwanderung - Deutsche Lautverschiebung: ihre Art und ihr | |||||||||||||
[pagina 459]
| |||||||||||||
Ausbreitungsgebiet. - Die germanischen Sprachzweige. - Die hochdeutsche Sprache. - Wortschatz des ahd. - Wohlklang und Formenreichtum. - Mangel einer einheitlichen Schriftsprache - Gesittung des 12. Jahrh. - Schriftsprachliche Einigung. - Abweichungen des mhd. vom ahd. - Vorzüge des mhd. vor dem nhd. - Östliche Ausbreitung der deutschen Sprache. - Neue Lautbewegungen von Süden her: Übergang von î in ei u.s.f., von s. in sch. - Mitteldeutsche Mundarten. - Die Sprache der Kanzleien und der Druckereien. - Die Sprache der Lutherschen Bibel in ihrer Übereinstimmung mit dem mhd.; Luthers Stil. - Ausbreitung der Bibelsprache, zunächst im Norden, dann im Süden: in der protestantischen Schweiz, in den katholischen Ländern Süddeutschlands. - Verdienste der Sprachgesellschaften und Grammatiker. - Thätigkeit andrer Gelehrter. - Einflusz der Dichter. - Die Schriftsprache des 19. Jahrh.: ungünstige Einwirkung der Wissenschaften. - Der allgemeine deutsche Sprachverein. - Rückblick. Wesen der neuhochdeutschen Sprache: Deutsche Sprache und deutsche Volksart: Sprache und Art eines Volkes in Wechselwirkung. - Vergleich zwischen Germanen und Romanen als Grundlage für eine Gegenüberstellung ihrer sprachlichen Besonderheiten. - Freiheiten der deutschen Sprache. - Formlosigkeit im Stil in der äuszern Wortform: Schrift, Laute. - Das innere Leben der Wörter: Tonverhältnisse, Wortstellung. - Verskunst. - Wortbildung. - Rechtschreibung. - Satzzeichen. - Wortschatz: Volksgemüt im Wortschatz. - Tiere und Pflanzen. - Anredeformen. - Wertschätzung des Weibes. - Treue. - Demut, Liebe Gastfreundschaft. - Unübersetzbare Wörter. - Volkswille im Wortschatz. - Volks- und Stammnamen. - Personen- und Götternamen. - Bilder und Gleichnisse. - Geringe Neigung der Deutschen zu äuszerer Verfeinerung. - Grammatisches Geschlecht. - Zusammenfassung. Sprache Norddeutschlands und Süddeutschlands: Süddeutsche mehr für Künste angelegt; Norddeutsche mehr für Staats- und Kriegswesen - Gregensätze im Schrifttum. - Verstand und Einbildungskraft im sprachlichen Ausdruck: Gröszere Sprachschöpfungskraft im Süden: Lautentwickelung. Wortbiegung, Zahl der Fremdwörter, Adelsbezeichnungen, Doppelnamen u.a. Neigung zu grammatischer Regelung im Norden. - Gemütsseite im sprachlichen Ausdruck: Doppellaute, Aussprache, Betonung, Verkleinerungswörter; nd. und hd. Ausdrücke. - Gegensätze zwischen Nord und Süd bei einzelnen Männern. Mittelstellung der Mitteldeutschen. - Lessing und Goethe: Verhältnis beider zur Natur. Heitere Ruhe Goethes gegenüber der Kampfesfreudigkeit Lessings. - Äuszere Einflüsse und Anregungen beider. Unterschiede zwischen Mundart und Schriftsprache: | |||||||||||||
[pagina 460]
| |||||||||||||
Gegensätze zwischen Mundart und Schriftsprache. - Die Mundart: Thätigkeit der Einbildungskraft und des Verstandes darin; Lautgesetze. Wortbiegung. Wortbildung und Satzlehre. Wortschatz. Beteiligung des Gemüts. - Dichtersprache; Vergleich mit der Mundart. - Sprache der Kanzleien und der Gelehrten. Altdeutsche Gesittung im Spiegel des Wortschatzes: Der Wortschatz als Spiegel der Gesittung einer Zeit. - Deutschland in ahd. Zeit nach Maszgabe des Wortschatzes. - Das deutsche Volk vor der Seszhaftigkeit: Kriegszüge, Wegemasze, Zeitrechnung u.a. - Feste Ansiedelung: Ackerbau, Holzbau. - Sitten und Gewohnheiten. - Religion. - Rechtsanschauungen. - Kunstfertigkeiten. - Römische Einflüsse: Steinbau, geschlossene Ortschaften, Handel, Münzen. - Andre Gebräuche. Entwickel. der Stils u. der Kultur: Der Stil als Ausdruck des Zeitgeistes: in der heidnischen Zeit, in der christlichen Zeit des ahd., im mhd. - Renaissance in der Sprache. - Luther. - Barockstil und Rokoko. - Aufklärung. - Pietismus. - Sturm und Drang. - Weltbürgertum. - Romantik. - Zeitalter der Wissenschaft. Gesetze des Lautwandels: Ursachen des Lautwandels. - Unvollkommenheit der Schrift. - Mitlaute: Abfall; Antritt; Umstellung und Angleichung; Grammatischer Wechsel. - Selbstlaute: Umlaut, Erhöhung, Brechung; Verlängerung; Verkürzung; Rundung und Entrundung. Gesetze der Wortbiegung: Verlust an Wortbiegungsmitteln. - Starke und schwache Biegung bei Haupt- und Zeitwörtern. - Übergang beider in einander beim Hauptwort, beim Zeitwort. - Sprachbildende Kraft des Umlauts. - Mehrzahl auf -er. - Übergang von Einzahl und Mehrzahl in einander. - Wörter mit mangelhafter Biegung. - Ausgleichungen beim Zeitwort in der Endung; im Stammvokal. Wortbild der deutschen Sprache: Wortbildungsmittel der Sprache. Ableitung: Ableitung als verblaszte Zusammensetzung. Jüngere und ältere Ableitungssilben. Vorliebe einzelner Zeitabschnitte und Schriftsteller für bestimmte Endungen. Gebrauch der Mundarten. Ableitungssilben auszerhalb des ihnen zukommenden Gebietes. Fremde Eindringlinge. -- Zusammensetzung: Ihre Geschichte. Zwitterbildungen und verdeutlichende Zusammensctzungen. Neigung unserer Sprache zur Komposition. Unregelmäszigkeiten. Bedeutung der zusammengesetzten Wörter. Geschichte der Fremdwörter: Häaufigkeit fremder Ausdrücke im Deutschen. - Latein. Lehnwörter im Deutschen: Pflanzen, Tiere, Hausbau, Handel. - Künste, Wissenschaften, Christentum. - Französ. Lehnwörter des Mittelalters. - Latein. Fremdwörter der Humanistenzeit. - Namengebung. - Französ. Fremdwörter der Zeit Ludwigs XIV. - Reinigungsbestrebungen und ihre Hindernisse. - Volkssprache und Fremdwörter: geringere Zahl; lautliche Anglei- | |||||||||||||
[pagina 461]
| |||||||||||||
chung; volkstümliche Umdeutung. Reichtum des heimischen Wortschatzes: Reichtum der ältesten Zeit an sinnverwandten Ausdrücken. - Mannigfaltígkeit der Bezeichnungen für gewisse Gegenstände in den Mundarten. - Verluste der Schriftsprache im Wortschatz aus den Mundarten ersetzt. - Gründe für den Verlust und die Erhaltung alter Ausdrücke. - Eigennamen als Bewahrer alten Sprachgutes. - Ausgestorbene Wörter als Lehngut in den romanischen Sprachen oder wieder hervorgeholt aus alten Schriften. Natürliches und grammatisches Geschlecht: Einflusz der Natur auf die Geschlechtsbestimmung. - Abweichung in der Geschlechtsauffassung verschiedener Völker bei Erscheinungen von gröszerer und von geringerer Lebensäuszerung. - Geschlechtlose Wörter. - Innere Sprachform: natürliches Geschlecht bei Tieren und andern Wesen. - Einwirkung von Gattungsbegriffen und bedeutungsverwandten Wörtern auf das Geschlecht. - Äuszere Sprachform: Einflusz von Wörtern gleicher Endung. - Innere und äuszere Sprachform zusammenwirkend. Bedeutungswandel in der deutschen Sprache: Bewuszte Wortschöpfung und unbewuszter Bedeutungswandel. - Ursachen des Bedeutungswandels. Einflusz der Kultur auf die Wortbedeutung. - Der Bedeutungsübergang meist rein seelischer Vorgang: Bedeutungsverengerung; Bedeutungserweiterung. - Beide Gesetze bei dem nämlichen Worte wirksam. - Der Gefühlswert der Wörter: Bedeutungsverschlechterung. - Rangerhöhung - Anreihender Bedeutungswandel: Eigenschaftswörter oder Beifügungen im Wesfalle selbständig gemacht. - Bedeutungsübertragung. - Gedankensprünge. - Gleiche Bedeutungsübergänge in verschiedenen Sprachen. - Zwei entgegengesetzte Bedeutungen bei einem Worte. - Schallnachahmung u. Lautmalerei. Lehre vom Satzgefüge: Auflösende Thätigkeit der neuern Sprachen; Verhältniswörter bei den Biegungsfällen. - Verlust des Wesfalles an den Wenfall. - Spuren des früher umfangreichern Gebrauches der Biegungsfälle. - Bildung der Umstandswörter. - Haupt- und Eigenschaftswort erstarrt. - Gebrauch der Zeitformen. - Austausch zwischen Mittelwort und Nennwort. - Wortfolge. - Satzunterordnung. Aussprüche deutscher Dichter.
In 't bovenstaande is veel aantrekkeliks; 't boek is bovendien met geestdrift geschreven. Toch heb ik bezwaar tegen 't werk in z'n geheel. De S. wil vaak te veel bewijzen; alles wat in de Duitse taal voorkomt, typeert toch niet de ‘Duitser’ van 't Keizerrijk? Dan onderscheidt de S. niet altijd een mode-kwestie van een principe. Wie o.a. leest: ‘Während wir im Mittelalter gleich den romanischen Völkern die runden, den lateinischen Schriftzeichen entstam- | |||||||||||||
[pagina 462]
| |||||||||||||
menden Buchstabenformen hatten, ist daraus in nhd. Zeit jene eckige, verschnörkelte Gestalt hervorgegangen, die gleich den Spitzen und Ecken der gotischen Baukunst dem deutschen Sinne am meisten zusagt’, die denkt toch wel: wat een grote woorden. En twijfelend is toch ook de vraag te beantwoorden: ‘Spricht nicht aus Blumennamen wie Vergiszmeinnicht, Engelsüsz, Augentrost, Maszliebchen, Männertreu, Liebstöckel, Goldregen, Himmelschlüsselchen, Gänseblümchen, Schneeglöckchen, Stiefmütterchen, die Tiefe der deutschen Naturempfindung und die ganze Innigkeit des Volksgemüts? Lassen nicht die Wörter Männchen und Weibchen, deren verkleinernde, liebkosende Endung selbst da beibehalten wird, wo es sich um die gröszten Vertreter des Tiergeschlechts handelt, auf ein warmes, für die Tierwelt schlagendes und ihre Freuden und Leiden verstehendes Herz schlieszen? Und steht damit nicht die Thatsache in Einklang, dasz gerade die Germanen mehr als andre Völker in Wort (Tiersage) und Bild (Stillleben) das Tierreich verherrlicht haben?’ Veel onder ‘Der Wortschatz als Spiegel des Gesittung’ is evenzo veel te veel ‘verallgemeinert’. - Wie talen vergelijkend bestudeerde, hoe kan hij spreken van Gemütsseite im sprachlichen Ausdruck: in Doppellaute!! Of beweren: ‘So ist die äuszere Lautentwickelung ein treues Abbild germanischer Formlosigkeit und Derbheit, aber auch Kraft und Stärke.’ Levende taal en schrijftaal is vaak met elkaar verward: wat te denken van eindkonsonanten die er zijn, en die ‘im Französischen meist nicht gesprochen werden,’ en dit als de S. 't liefst heeft over welluidendheid? Natuurlik is de oude taal beeldrijker, meer werkt daar 't gemoed! - en de jongere taal meer logies, dank zij 't verstand, dat men nu ruimer heeft dan vroeger! Wat ook omtrent het ‘woordgeslacht’ wordt meegedeeld, is grotendeels verouderd: 't is nog volgens 't oude iedee van personifikasie. Die nu van dezelfde schrijver zijn ‘Charakteristik der Lateinischen Sprache’ kent, begrijpt hoe deze eigenaardigheden ook hier voorkokomen. 't Werkje is volgens 't zelfde sisteem geschreven, met dezelfde taalbegrippen. - Verblijdend steekt daartegen af zijn iedeeën over ‘Papiernen Stil’, en volksstijl. Zodat dit werkje toch veel goeds heeft ook. B.H. | |||||||||||||
Geschiedenis der Vlaamsche Letterkunde van het jaar 1830 tot heden, door Th. Coopman, werkend lid der Kon. Vlaam. Academie, en Dr. L. Scharpé, Hoogl. te Leuven. 1e aflev. - Amsterdam, Van Holkemanen Warendorf.Het werk zal worden uitgegeven in 10 à 12 aflev. van 32 bladz. (4o). Iedere aflev. bevat 10 platen in de tekst en 2 buitentekst platen. De prijs is bij intekening f 0.65 per aflevering. | |||||||||||||
[pagina 463]
| |||||||||||||
Nieuwe boeken:
| |||||||||||||
[pagina 464]
| |||||||||||||
| |||||||||||||
Inhoud van Tijdschriften:
|
|