Queeste. Tijdschrift over middeleeuwse letterkunde in de Nederlanden. Jaargang 1995
(1995)– [tijdschrift] Queeste– Auteursrechtelijk beschermd
[pagina 146]
| |
Die volkssprachige Literatur des Mittelalters am NiederrheinGa naar voetnoot*
| |
[pagina 147]
| |
Sprachwissenschaft nach wie vor kontrovers diskutierte Problem näher einzugehen, würde im hiesigen Zusammenhang zu weit führen; es mag genügen, daran zu erinnern, daß der Begriff deutsch, auf mittelalterliche Sprachzustände angewendet, keineswegs dasselbe meint wie unser moderner ‘enger’ Begriff deutsch, sondern im ‘weiten’ mittelalterlichen, der modernen Trennung von Deutsch und Niederländisch vorausgehenden integrativen Wortsinn aufgefaßt werden muß. Deutsch (mhd. tiutsch, dutsch bzw. mnl. duutsch, dietsch, aus ursprünglichem thiudisk, latinisiert theodiscus) war die mittelalterliche Sammelbezeichnung für sämtliche auf dem Kontinent gesprochenen und geschriebenen Varietäten germanischer Volkssprachen, also für das, was die moderne Sprachwissenschaft mit dem umständlich-gelehrten Bezeichnung kontinentalwestgermanisches Sprachkontinuum meint. Eine Polarität zweier klar voneinander getrennter Schriftsprachen Deutsch und Niederländisch, wie wir sie seit dem 16. Jahrhundert haben, gab es im Mittelalter also noch nicht; infolgedessen entzieht sich auch die damalige am Niederrhein entstandene volkssprachige Literatur einer einfachen Entweder-Oder-Zuordnung zur deutschen oder zur niederländischen Literatur. Dabei muß zusätzlich noch bedacht werden, daß die Sprachvarietäten, die die verschiedenen am Niederrhein entstandenen volkssprachigen literarischen Texte des Mittelalters aufweisen, nicht immer genau den hier dialektgeographisch zu erwartenden südostniederfränkischen Sprachstand aufweisen, sondern gelegentlich auch ganz artifizielle, aus nördlichen und südlichen Bestandteilen unorganisch zusammengesetzte schreibsprachliche Mischidiome repräsentieren. Nach diesen einleitenden Begriffsklärungen nunmehr zur Sache selbst. Die Überlieferung volkssprachiger Literatur am Niederrhein setzt, von dem völlig isolierten Vorläufer der sog. Wachtendonkschen Psalmen aus dem 10. Jahrhundert abgesehen, nicht vor dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts ein. Insofern unterscheidet sich die Literaturentwicklung am Niederrhein von derjenigen südlicherer deutscher Landschaften, wo der Beginn volkssprachiger Schriftlichkeit schon Jahrzehnte früher zu beobachten ist. Zu bedenken ist freilich, daß möglicherweise Überlieferungsverluste für das sich uns aufdrängende Bild vom späten Einsatz der volkssprachigen Literaturentwicklung am Niederrhein verantwortlich zu machen sind. Man wird die Überlieferungsverluste allerdings auch nicht überschätzen dürfen, denn auch in den benachbarten Landschaften, und zwar sowohl im gesamten niederländischen Raum als auch in Westfalen und im Köln-Aachener Raum zeigen sich vor der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert nur minimale Spuren volkssprachiger literarischer Aktivitäten. Das damals in diesem nordwestlichen Großraum recht zögernd einsetzende volkssprachige Literaturschaffen gehört in den größeren kulturgeschichtlichen Kontext des Aufblühens einer höfisch-ritterlichen Laienkultur in Nordfrankreich und den benachbarten Teilen des mittelalterlichen römisch-deutschen Reiches. In Frankreich hatte sich schon um die Mitte des 12. Jahrhunderts eine volkssprachige höfische Literatur (vor allem in der Form des Versromans) entwickelt; das dortige Vorbild strahlte über die romanisch-germanische Sprachgrenze hinweg in den Raum des Herzogtums Niederlotharingen aus, indem französische höfische | |
[pagina 148]
| |
Romane ins Maasland und an den Niederrhein gelangten, um dort in heimischer germanischer Sprache dichterisch bearbeitet zu werden. Als literarischer Pionier, dem wir den Durchbruch der neuen höfischen Dichtung im Raume Niederlotharingens verdanken, hat der Maasländer Heinrich von Veldeke zu gelten, der aus der in der heutigen belgischen Provinz Limburg gelegenen alten Grafschaft Loon an der mittleren Maas stammte. Heinrich von Veldeke (Heinric van Veldeke) gehörte zur Ministerialität der Looner Grafen, und von diesen dürfte er, der zuvor bereits als Dichter einer Verslegende des Maastrichter Stadtheiligen Servatius hervorgetreten war, um 1170 den Auftrag erhalten haben, einen damals ganz aktuellen höfischen Roman in französischer Sprache, den Roman d'Eneas, in dutschen Versen nachzuerzählen. Das literarisch Neue an diesem Roman war die Verquikkung der Themenstränge chevalerie (Ritterschaft) und amour (Liebe); erzählt wird nämlich, wie der dem Untergang Trojas entkommene Held Eneas sich durch ritterliche Taten ein neues Reich in Italien und die Liebe der italischen Königstochter Lavinia erringen kann.Ga naar voetnoot3 Das dutsch, in dem Veldeke seine Nachdichtung des afrz. Roman d'Eneas verfaßte, war der auf der Grundlage seiner südostniederfränkischen Heimatmundart stehende Schriftdialekt, in dem er bereits seine Servatius-Dichtung verfaßt hatte. Die kommunikative Reichweite, d.h. die unmittelbare Verständlichkeit dieses maasländisch-südostniederfränkischen Schriftdialektes dürfte sich westlich bis nach Brabant hinein, östlich bis an die Grenzen Westfalens erstreckt haben. Im Jahre 1174 nahm Heinrich von Veldeke im Gefolge seines Lehnsherrn, des Grafen von Loon, als Gast an der Hochzeit der klevischen Grafentochter Margarete mit Hermann iii. von Thüringen teil.Ga naar voetnoot4 Es ist zu vermuten, daß es bei den Hochzeitsfeierlichkeiten auch zu einem öffentlichen Vortrag ausgewählter Passagen des damals erst zu drei Vierteln fertiggestellten Eneas-Romans kam; sprachliche Verständnisschwierigkeiten standen dem jedenfalls nicht im Wege, denn das Maasländisch Veldekes unterschied sich ja nur minimal von dem in Kleve üblichen Idiom. Im Gefolge dieses Dichtungsvortrags kam es nun zu einem folgenschweren literarischen Diebstahl: Ein Bruder des Bräutigams, Heinrich von Thüringen, war von Veldekes Dichtung so begeistert, daß er dem Dichter das Autorexemplar des Werkes entwendete. (Wenn man spekulieren will, könnte man den Grund darin vermuten, daß er als Thüringer beim öffentlichen Vortrag von Veldekes Versen vielleicht nicht alles richtig verstanden hatte und den Text in Ruhe noch einmal nachlesen wollte.) Erst Jahre später wurde dem Dichter das Manuskript mit der Bitte zurückerstattet, das unvollendete Werk zuende zu dichten. Heinrich von Veldeke begab sich dazu nach Thüringen und vollendete seinen Eneasroman dort in einer Sprachform, die vom ursprünglichen Südostniederfränkisch seiner Heimat beträchtlich abwich. Auf | |
[pagina 149]
| |
Einzelheiten der die Germanisten seit über einem Jahrhundert beschäftigenden Frage, welche sprachlichen Veränderungen Veldeke bei der in Thüringen vorgenommenen Umarbeitung des urspünglichen maasländischen Textes vorgenommen hat, kann ich hier nicht eingehen; für die hiesigen Zusammenhänge ist ja nicht die spätere thüringische Schaffensperiode Veldekes von Belang, sondern sein Aufenthalt bei der Klever Fürstenhochzeit im Jahre 1174. Gerne wüßte man, ob man diesen als Indiz dafür nehmen darf, daß die Klever Grafenfamilie ein mehr als nur sporadisches Interesse an der aufblühenden höfischen Dichtung nahm: die Quellen verraten uns aber nichts darüber. Der Klever Buchdiebstahl von 1174, dem - wie Helmut Tervooren einmal gesagt hat - ‘doch etwas Episodenhaftes anhaftet’,Ga naar voetnoot5 bleibt jedenfalls für fast zwei Jahrhunderte das einzige direkte Zeugnis für das Vorhandensein volkssprachiger höfischer Literatur in Kleve. Es ist nicht sehr viel, was uns während der nächsten 100 Jahre an volkssprachiger Literatur aus dem maasländisch-niederrheinischen Gebiet erhalten geblieben ist: nicht mehr als die Reste von vier Versromanen sowie zwei vollständige höfische Prosatexte. In allen Fällen gibt es keine direkten textlichen Anhaltspunkte für die Bestimmung des jeweiligen Entstehungsortes, so daß man darauf angewiesen ist, aus dem sprachlichen Erscheinungsbild der Texte Rückschlüsse auf deren Entstehungsgebiet zu ziehen. Ich möchte Ihnen die einzelnen Texte in einer ihrer Entstehungszeit folgenden Reihenfolge kurz vorstellen.Ga naar voetnoot6 Am ältesten, nämlich mit Veldekes Eneasroman wohl noch zeitgleich, sind die Bruchstücke einer Verdeutschung des altfranzösischen Romans Floire et Blancheflour, der sog. Trierer Floyris.Ga naar voetnoot7 Der Titel Trierer Floyris verdankt sich dabei lediglich der Tatsache, daß die Handschrift sich heute in der Trierer Stadtbibliothek befindet; entstanden ist der Text zweifellos im südostniederfränkischen Raum, und zwar irgendwo im Umkreis von Herzogenrath, Roermond, Viersen und Krefeld. Inhaltlich handelt es sich um einen höfischen Liebesroman, der die rührende Geschichte von der Liebe eines spanisch-sarazenischen Königssohns zu einer mit ihm aufgewachsenen christlichen Sklavin erzählt, die nach vielerlei Gefährdungen schließlich ihre Erfüllung in der Minnehe findet. Nicht ganz so alt, wohl erst aus dem 1. Viertel des 13. Jahrhunderts stammend, sind die Bruchstücke einer dutschen Bearbeitung des französischen Romans von Aiol et Mirabelle, in dem es um die ritterlichen Abenteuer des fränkischen Ritters Aiol und um seine Liebe zur sarazenischen Königstochter Mirabel geht.Ga naar voetnoot8 Dieser Text scheint ein wenig nördlicher entstanden zu sein als der Floyris, etwa im Bereich Roermond-Venlo. Noch etwas jünger sind die Bruchstücke eines Tristan-Romans, den man aufgrund seiner Sprache in den Raum Arnheim-Nimwegen lokalisiert.Ga naar voetnoot9 Bei allen drei Romanen handelt es sich um Be- | |
[pagina 150]
| |
arbeitungen modernster französischer höfischer Romane, die mit großem künstlerischen Können in dutschen Versen nacherzählt worden sind. Aufgrund ihrer künstlerischen Qualität ist es nicht genug zu bedauern, daß alle drei Dichtungen nur in spärlichen Bruchstücken erhalten geblieben sind. Von einem vierten in unseren Raum zu lokalisierenden RomanGa naar voetnoot10 sind sogar nur so geringfügige Reste übrig geblieben, daß man nicht einmal feststellen kann, welcher Stoff in ihm behandelt worden ist und ob er ebenfalls auf eine französische Vorlage zurückgeht. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts scheint die epische Produktion im maasländisch-niederrheinischen Gebiet versiegt zu sein. Jedenfalls haben sich keinerlei Texte dieser Art erhalten, nicht einmal Fragmente. Natürlich besteht immer die Möglichkeit, daß es doch eine Anzahl weiterer Texte gegeben hat, und daß es nur die Ungunst der Überlieferung ist, die jegliche Spuren davon verwischt hat. Für wahrscheinlicher als diese Annahme halte ich es indessen, daß es nach der Mitte des 13. Jahrhunderts zu einer Verlagerung der literarischen Interessen auf andere Gattungen gekommen ist, wofür die gleich noch zu besprechenden Prosatexte zu sprechen scheinen. Doch bevor ich mich diesen zuwende, ist zunächst noch auf eine interessante Hypothese über den angeblichen Aufenthalt Konrads von Würzburg, eines süddeutschen Epikers, am Klever Grafenhof einzugehen sowie die weitere Entwicklung der Epik im 14. und 15. Jahrhundert kurz zu skizzieren. Die von Helmut de Boor begründete und von Horst Brunner weiter ausgebaute HypotheseGa naar voetnoot11 besagt, daß der aus dem Mainfränkischen stammende und in späteren Jahren in Basel ansässig gewordene Dichter Konrad von Würzburg durch Vermittlung seiner ursprünglichen mainfränkischen Gönner, der Grafen von Rieneck im Spessart, um 1260 an den Niederrhein (konkret: an den Klever Hof) gekommen sei. Im Auftrage der Rienecker Grafen, die sich, wie einige andere Adelsgeschlechter auch, als Abkömmlinge des sagenhaften Schwanritters betrachteten, hatte Konrad kurz zuvor eine poetische Gestaltung des Schwanritterstoffs geschaffen und dabei auch kurz auf die Schwanrittertraditionen der Grafen von Kleve und Geldern hingewiesen. Die Schwanritter-Dichtung als ‘Empfehlungsschreiben’ in Händen, habe Konrad sodann am Niederrhein im Auftrage des Grafen Dietrich iv. (oder in Hoffnung auf seine Gönnerschaft) die Verserzählung Das Turnier von Nantes und den Engelhard-Roman gedichtet.Ga naar voetnoot12 | |
[pagina 151]
| |
Die hier kurz zusammengefaßte These vom Niederrhein-Aufenthalt Konrads von Würzburg ist in der germanistischen Forschung bis heute heftig umstritten. Ich selber bin der Meinung, daß sie unhaltbar ist. Dabei habe ich den Eindruck, daß die bisherige Erörterung der Streitfrage an dem grundsätzlichen Fehler krankt, ausschließlich literaturgeschichtliche und allgemeinhistorische Argumente vorgebracht, sprachgeschichtliche Überlegungen hingegen aus dem Spiel gelassen zu haben, obwohl nur letztere für eine bündige Entscheidung den Ausschlag geben können. Mit literaturgeschichtlichen und allgemeinhistorischen Argumenten allein wird sich der Niederrhein-Aufenthalt Konrads m.E. weder eindeutig beweisen noch widerlegen lassen. Denn den Befürwortern der Niederrhein-These ist zuzugeben, daß die historischen Rahmenbedingungen für einen Aufenthalt Konrads am Niederrhein tatsächlich bestanden, nämlich in Gestalt der verwandtschaftlichen Beziehungen der ursprünglichen Gönner Konrads, der Grafen von Rieneck, mit den Grafen von Loon, Kleve und Geldern. Wenn aber ein Fürst vom niederfränkischen Niederrhein einen oberdeutschen Dichter wie Konrad mit der Abfassung einer Versdichtung beauftragt hätte, dann ist es vor dem Hintergrund der sprachgeschichtlichen Situation am Niederrhein zur damaligen Zeit so gut wie undenkbar, daß das auf einen solchen Auftrag hin entstandene Werk eine so völlig ungebrochene oberdeutsche Sprachform aufgewiesen hätte wie es tatsächlich der Fall ist. Um seine Dichtungen in Kleve (oder in Geldern) sprachlich überhaupt verstehbar zu machen, hätte Konrad sich nicht einfach weiterhin seiner gewohnten oberdeutschen Literatursprache bedienen können; er hätte vielmehr auf die Tradition der südostniederfränkischen Literatursprache seiner mutmaßlichen niederrheinischen Auftraggeber wenigstens insofern Rücksicht nehmen müssen, als er sich der (ein knappes Jahrhundert zuvor erstmals von Veldeke angewandten) Technik der neutralen Reime bedient und auch im Wortschatz alles spezifisch Oberdeutsche gemieden hätte. Davon aber kann beim Schwanritter so wenig wie beim Turnier oder Engelhard die Rede sein. Der sprachliche Befund zwingt mithin zu dem Schluß, daß die Werke Konrads, die man aus stofflichinhaltlichen Gründen mit dem Niederhein in Verbindung gebracht hat, nicht für ein dortiges Publikum verfaßt sein können. Überdies läßt es der extrem schmale und auf Oberdeutschland beschränkte Überlieferungsbefund der fraglichen Dichtungen ganz und gar unwahrscheinlich erscheinen, daß diese am Niederrhein jemals bekannt gewesen sind. Es gibt ja, soweit ich sehe, überhaupt nur ein einziges Werk Konrads, das nachweislich so weit nach Nordwesten gewandert ist: die Marienpreisdichtung Goldene Schmiede. Von ihr existiert nicht nur ein Bruchstück einer wohl von einem Mittelfranken angefertigten Abschrift, sondern sogar eine von einem Niederländer verfaßte Prosabearbeitung.Ga naar voetnoot13 Letztere nun wirft ein interessantes Schlaglicht auf das zuvor erörterte Sprachproblem beim Schwanritter, Turnier und Engelhard. So wie es einem Niederländer des 15. Jahrhunderts wegen der oberdeutschen Prägung von Reimbin- | |
[pagina 152]
| |
dungen und Wortschatz der Goldenen Schmiede unmöglich war, diese Dichtung wortwörtlich ins Niederländische umzuschreiben, so wäre es auch schon einem Klever oder Gelderner der Zeit um 1260 schwer gefallen, Konrads Dichtungen ohne Veränderungen vieler Reimbindungen und zahlreicher Wörter in die heimische südostniederfränkische Literatursprache umzusetzen. Zu den (m.E. entscheidenden) sprachgeschichtlichen Argumenten kommt noch hinzu, daß die bisher vorgebrachten literaturgeschichtlichen Argumente für die Niederrhein-These auf schwachen Füßen stehen. Das betrifft zunächst einmal die inhaltlich-gehaltliche Beziehbarkeit der fraglichen Werke auf die politischen Wirkabsichten des angeblichen Klever Auftraggebers. Der Schwanritter, das einzige der drei Werke, in dem die Grafen von Kleve und Geldern überhaupt genannt werden, ist m.E. überzeugend als um 1257/58 enstandenes Auftragswerk für Graf Ludwig iii. von Rieneck wahrscheinlich gemacht worden.Ga naar voetnoot14 Das Turnier hinwiederum läßt sich zwanglos mit politischen Absichten oberrheinischer Auftraggeber aus der Zeit Rudolfs von Habsburg in Verbindung bringen.Ga naar voetnoot15 Beim Engelhard-Roman schließlich dürfte jeder Versuch, gehaltliche Aspekte dieses Werks mit politischen Wirkabsichten irgendeines Gönners in Verbindung zu bringen, zum Scheitern verurteilt sein.Ga naar voetnoot16 Methodische Einwände erheben muß man auch gegen die Art und Weise, wie die Urheber der These vom der Niederrhein-Aufenthalt Konrads die überwiegend im Nordwesten liegenden fiktiven Handlungsräume des Schwanritters und des Engelhard als Argument für deren Entstehung am Niederrhein herangezogen haben. Handlungsräume und Ortsnamen fiktionaler Texte sind m.E. ein nur mit größter Vorsicht zu benutzendes Argument bei der Ermittlung ihrer Entstehungsgebiete und ihrer Auftraggeber; sie können Spiegelungen tatsächlicher Ortsbindungen des Autors und seiner Gönner sein, sie müssen es aber keineswegs. Im vorliegenden Fall spricht m.E. alles dafür, daß Konrad von Würzburg lediglich ein poetisches Spiel gespielt hat, als er den - von oberrheinischer Warte aus gesehen - fernen (und eben darum für fiktionale Indienstnahme besonders geeigneten) Niederrhein und Brabant zum Schauplatz von Erzähldichtungen machte. Ganz ähnlich hatte das ja schon Jahrzehnte zuvor Konrads oberdeutscher Dichterkollege Rudolf von Ems in zweien seiner Romane (nämlich im Guten Gerhard und im Willehalm von Orlens) getan; für Rudolfs Werke aber hat deswegen wohlweislich noch niemand an Auftraggeber aus Köln, vom Niederrhein oder aus Brabant gedacht. Aus alledem ergibt sich m.E. zwingend, daß die Literaturgeschichte von der Annahme, Konrad von Würzburg habe eines oder mehrere Werke am Niederrhein gedichtet, Abschied nehmen muß. Um 1260-80 erscheint die Beauftragung eines oberdeutschen Dichters durch einen niederheinischen Fürsten angesichts der ganz anderen literatursprachlichen Traditionen des Rhein-Maas-Raumes kaum vor- | |
[pagina 153]
| |
stellbar.Ga naar voetnoot17 Der Blick der literarisch Interessierten dieses Raumes richtete sich damals (und noch lange danach) nicht in den fernen oberdeutschen Süden, sondern in die niederfränkisch-niederländische Nachbarschaft. Dies gilt jedenfalls für den Bereich der Erzähldichtung; im Bereich der Lyrik etwa liegen die Dinge anders und verwickelter, wie später noch zu zeigen sein wird. Bevor ich den Bereich der epischen Dichtung endgültig verlasse, sei abschließend noch ein Blick ins 14./15. Jahrhundert geworfen. Während dieses Zeitraumes am Niederrhein entstandene epische Texte sind nicht nachweisbar. Wohl aber gibt es aufschlußreiche Zeugnisse für hier rezipierte epische Dichtungen anderwärtiger, und zwar in allen Fällen niederländischer Herkunft. So ließ sich der auf Schloß Wissen (20 km südlich von Kleve) ansässige Edelherr Wissel iv. van de Loe in der 2. Hälfte des 15. Jahrhundert den Trojaroman Jacobs van Maerlant abschreiben.Ga naar voetnoot18 Ich halte es für denkbar, daß Wissels Interesse an diesem Text etwas mit dem 1457 erfolgten Erwerb Xantens durch Kleve zu tun hat. Eine damals vom Klever Herzog Johann i. geprägte Schaumünze, die die Aufschrift iohannes troianorvm rex und moneta nova troie minoris trägt, beweist, daß der Klever Herzog die Trojatraditionen Xantens propagandistisch für sich ausgenutzt hat. Das Wissener Trojanerkrieg-Manuskript ist leider der einige Fall, in dem wir den niederrheinischen Ursprungsbesitzer einer epischen Handschrift des 14./15. mit Sicherheit angeben können; in anderen Fällen sind nur Mutmaßungen möglich. So fand man etwa um 1864 im Schwanenturm des Klever Schlosses ein zum Aktenumschlag umgearbeitetes Pergamentdoppelblatt des niederländischen Versromans Floovent;Ga naar voetnoot19 daß die Handschrift sich schon vor ihrer Makulierung in Kleve befand und dort gelesen wurde, ist gut möglich, aber keinesfalls sicher. Ähnlich unklar ist die Vorgeschichte der im Xantener Stiftsarchiv als Umschlagmaterial zutage gekommenen Bruchstücke des Romans von Heinric ende Margriet van Limborch, einem Werk der brabantischen Hofliteratur aus der Zeit um 1300.Ga naar voetnoot20 Eine im 16./17. Jahrhundert in der herzoglichen Bibliothek zu Düsseldorf befindliche und später über Mannheim nach München gelangte Handschrift von Jacob van Maerlants Alexanders geestenGa naar voetnoot21 oder eine bis 1993 in der Bibliothek von Schloß Dyck bei Grevenbroich aufbewahrte Handschrift des Tierepos Van den vos Reinaerde (samt Maerlants naturkundlicher Lehrdichtung Naturen bloeme)Ga naar voetnoot22 dürften sich demgegenüber schon im Spätmittelalter am Niederrhein befunden haben. Nicht am Niederrhein nachweisbar ist demgegenüber ein Text, von dem vor | |
[pagina 154]
| |
allem Xantener Lokalforscher seit dem 19. Jh. immer wieder gemeint haben, daß er dort vorhanden gewesen sein müßte: das Nibelungenlied.Ga naar voetnoot23 Dieses um 1200 wohl in Passau entstandene bairische Heldenepos ist nach Norden hin in geschlossener Front nur bis in den Mainzer Raum gewandert; doch gibt es Fragmente einer noch im 13. Jh. entstandenen brabantischen Abschrift (oder besser Umarbeitung),Ga naar voetnoot24 so daß es durchaus möglich erscheint, daß man sich auch in Xanten Kenntnis des Textes hätte verschaffen können. Ein positiver Beweis in Gestalt einer erhaltenen Handschrift fehlt jedoch. Damit verlasse ich endgültig den Bereich der Epik und wende mich Texten anderer, jedoch gleichfalls zur höfischen Literatur zu rechnender Gattungsbereiche zu. Ein glücklicher Zufall hat uns eine um 1260-70 entstandene Sammelhandschrift bewahrt, in der zwei Werke höfisch geprägter lehrhafter Literatur überliefert sind; aufgrund ihrer Sprachform können wir mit Zuversicht sagen, daß sie im Gelderner Raum niedergeschrieben worden sind. Es handelt sich dabei nicht um Versdichtungen, sondern um Prosatexte, und zwar um Übersetzungen eines lateinischen und eines französischen Prosawerkes. Die Übersetzung des lateinischen Textes, der den Titel Moralium dogma philosophorum trägt und dem französischen Hofkleriker Wilhelm von Conches zugeschrieben wird, bietet eine höfische Tugend- und Lasterlehre; der übersetzte französische Text, das sog. Bestiare d'amour des Richard de Fournival, enthält Regeln für die höfische Liebe in der Form der Tierallegorese.Ga naar voetnoot25 Da die Sprache der Texte eindeutig in den Gelderner Raum weist und der Inhalt spezifisch höfisches Gedankengut vermittelt, spricht viel für die Annahme, daß die Übersetzungen für den Gelderner Grafenhof angefertigt worden sind. Beziehungen der Gelderner Grafen zum französischsprachigen Raum, woher die Textvorlagen der niederfränkischen Übersetzungen stammten, bestanden seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert, als Graf Gerhard iii. sich mit der Gräfin Ida von Boulogne vermählt hatte.Ga naar voetnoot26 Die geldrische Bestiare d'amour-Übersetzung von 1260/70 ist eine eindeutige literarische Manifestation jener höfischen Liebeskultur, deren bekannteste literarische Erscheinungsweise auf anderem gattungsmäßigem Felde der Minnesang war. Suchen wir nach Spuren des Minnesangs im maasländisch-niederrheinischen Raum, so werden wir für die Frühzeit, also das 12. und 13. Jahrhundert, nur in der west- | |
[pagina 155]
| |
lichen, d.h. maasländischen Hälfte fündig. Von Heinrich von Veldeke ist uns außer seinen epischen Werken auch ein lyrisches Oeuvre von 37 Minneliedern überkommen, leider jedoch nicht in originaler maasländisch-südostniederfränkischer Sprachgestalt, sondern nur in mhd. Umschrift mit geringen nördlichen Spuren. Wenn wir wissen wollen, wie maasländischer Minnesang in autochthoner Sprachgestalt ausgesehen hat, sehen wir uns auf die Reste einer jetzt in Lund in Schweden aufbewahrten Handschrift verwiesen, in der sechzehn Lieder eines maasländischen Anonymus aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben sind.Ga naar voetnoot27 Aus der Zeit kurz vor 1400 bis etwa 1430 sind uns sodann zwei umfangreiche Sammelhandschriften überkommen, in denen ein größerer Bestand von Minnelyrik mit minnethematischen Texten anderer Art, sog. Minnereden, vergesellschaftet ist. Bei letzteren handelt es sich um Versdichtungen mittleren Umfangs, in denen lehrhafte, oft in allegorische Form gekleidete Aussagen über das Wesen der höfischen Liebe und über das Verhalten eines wahrhaft Liebenden gemacht werden. Die beiden Handschriften, von denen die ältere, vielleicht noch vor 1400 entstandene in der Königlichen Bibliothek im HaagGa naar voetnoot28 und die jüngere, um 1410/20 entstandene in der Staatsbibliothek in BerlinGa naar voetnoot29 aufbewahrt wird, enthalten zwar - wie üblich - keinen Provenienzvermerk, durch den sie eindeutig als ehemaliger Bibliotheksbesitz einer niederrheinischen Adelsfamilie ausgewiesen würden; nichtsdestoweniger läßt es ihre Sprachform als sehr wahrscheinlich erscheinen, daß sie im maasländisch-niederrheinischen Raum entstanden sind. Die Sprachform der beiden Handschriften repräsentiert nämlich eine literarische Misch- oder Zwittersprache, die aus teils hochdeutschen, teils niederfränkisch-niederländischen Elementen bunt zusammengesetzt ist, und die weder einer organisch gewachsenen Mundart noch einem homogenen Schriftdialekt entspricht. Es handelt sich vielmehr um eine hochartifizielle literarische Kunstsprache, in der ganz bewußt sprachliche Elemente des niederfränkisch-niederländischen Nordwestens mit solchen aus dem hochdeutschen Süden gemischt werden. Wie die Reimgrammatik der in den beiden Handschriften vereinigten Texte zeigt, ist deren Herkunft höchst unterschiedlich; manche stammen von oberdeutschen, andere von mittelrheinisch-mittelfränkischen Dichtern, wieder andere von niederfränkisch-niederländischen Autoren. Die unterschiedliche Herkunft und die Fülle der in den beiden Handschriften vereinigten minnelyrischen und minnedidaktischen Texte nötigt zu der Annahme, daß sie an einem höfischen Zentrum zusammengestellt worden sind, wo vielerlei literarische Einflüsse zusammenströmten. Infrage kommen hierfür am Niederrhein eigentlich nur die Grafenhöfe von Kleve oder Geldern. Beweisbar ist dies angesichts der Quellenlage allerdings nicht. Doch verdient in diesem Zusammenhang Beachtung, daß es zumindest ein unmittelbares Quellenzeugnis dafür gibt, daß weibliche Angehörige der geldrischen und klevischen Grafenfamilie sich in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts tatsächlich für lyrische Dichtung interessiert haben. | |
[pagina 156]
| |
Zu Beginn des Jahres 1367 schickte Margarete von Kleve-Mark, verehelichte Gräfin von Nassau-Dillenburg, ihrer Großtante Mechthild von Geldern, der Gemahlin des Klever Grafen Johann, einen Brief mit guten Wünschen zum neuen Jahre, in dem es unter anderem heißt: Oych sende ich dir dry leydergin, de hayn ich nuwe gemacht, de saltu in din buegelgin schryuen.Ga naar voetnoot30 Das besagt doch wohl nichts anderes, als daß Margarete ihrer Großtante zu Neujahr drei Liedstrophen (leydergin), die sie zu diesem Anlaß selbst verfaßt (nuwe gemacht) hat, mit der Bitte zuschickte, die Empfängerin möge diese Strophen in ein ihr gehöriges Liederbuch (buegelgin) eintragen. Leider hat sich nur der Brieftext, nicht auch der Text der darin erwähnten Liedstrophen, erhalten. Aber auch so handelt es sich hier um ein literarhistorisch höchst aufschlußreiches Zeugnis: Wir erfahren nicht nur, daß ein auswärtiges Mitglied der gräflichen Familie von Kleve-Mark Gelegenheitslyrik aus Anlaß des Neujahrstages verfaßt und an die regierende Gräfin nach Kleve geschickt hat, sondern auch, daß die Klever Empfängerin der Liedstrophen ein persönliches Liederbuch besaß, das u.a. für die Eintragung solcher lyrischer Neujahrsgrüße bestimmt war. Die Lyriksammlung der Gräfin Mechthild von 1367 war, wie aus der Diminutivbildung buegelgin zu schließen ist, wohl nur ein schmales und kleinformatiges Heft und insofern eine wesentlich schlichtere Textsammlung als die zuvor erwähnten stattlichen Lieder- und Minnereden-Codices im Haag und in Berlin. Man könnte sich aber vorstellen, daß mehrere solcher kleinen privaten Textsammlungen wie das buegelgin der Gräfin Mechtild als Textvorlagen für die Zusammenstellung der großen Sammelhandschriften gedient haben.Ga naar voetnoot31 Den Minnereden verwandt und in den Handschriften mit ihnen oft vergesellschaftet sind die sog. Ehrenreden, d.h. Dichtungen zum Preise bestimmter fürstlicher Persönlichkeiten. Derartige poetische Ehrenreden wurden oft von Herolden verfaßt. Am Gelderner Hof war in den Jahren 1380-1402 ein solcher dichterisch begabter Herold mit Namen Claes Heynenzoon tätig, dem wir zwölf Ehrenreden auf Fürsten des Niederrhein-Niedermaas-Raums und seiner niederländischen Nachbarschaft verdanken.Ga naar voetnoot32 Sprachlich weisen sie den gleichen niederländischhochdeutschen Zwittercharakter auf wie die Minnereden und Minnelieder der zuvor erwähnten Sammelhandschriften. Bevor wir den Bereich der höfischen Literatur endgültig verlassen, um uns im weiteren der geistlichen Literatur zuzuwenden, ist noch kurz über eine Textgattung zu sprechen, die am Niederrhein erst gegen Ende des Mittelalters in Erscheinung tritt: die historiographische Literatur in Gestalt der dynastisch-territorialen Chronistik. Aus benachbarten Gegenden, etwa aus Brabant oder Köln, sind uns entsprechende Texte schon seit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert überlie- | |
[pagina 157]
| |
fert; dort allerdings noch in der älteren Form der Reimchronik, während man am Niederrhein, als die volkssprachige Chronistik hier in den Jahren 1471-1488 in Gestalt der Klever Chronik Gerards van der Schuren in Erscheinung trat, zur moderneren Form der Prosachronik griff. Inhaltlich fußt Gerards Chronik auf einer um 1452 verfaßten lateinischen Chronik, deren Verfasser wahrscheinlich der Klever Stiftsprobst Henrick Nyenhues war; die Wahl der Volkssprache und der Prosaform in Gerards Werk war durch den ausdrücklichen Wunsch des Herzogs Johann i., die Geschichte seines Hauses und Landes in dutschen prosen lesen zu können, motiviert.Ga naar voetnoot33 Außer als Verfasser der Klever Chronik ist Gerard van der Schuren, der am Klever Hof ab 1440 als Notar, ab 1450 als Sekretär des Herzogs amtierte, auch als Autor eines großen deutsch-lateinischen Wörterbuchs, Teuthonista oder der Duytschlender betitelt, hervorgetreten. Letzteres Werk ist eine unschätzbare Quelle für die Erforschung des spätmittelalterlichen Wortschatzes des Niederrheins und seiner Nachbargebiete, worüber ich hier aber nicht näher zu sprechen brauche, da darüber vor einiger Zeit im Rahmen der Xantener Vorträge von meinem jungen Leipziger Kollegen Heinz Eickmans gehandelt worden ist.Ga naar voetnoot34 Nach diesem Überblick über die Verbreitung der weltlichen Literatur am Niederrhein soll im verbleibenden letzten Drittel dieses Vortrags nunmehr das hier entstandene und gelesene geistliche Schrifttum zur Sprache kommen. Im Gegensatz zu den Verhältnissen in den meisten anderen deutschen Landschaften sind uns am Niederrhein volkssprachige Texte geistlichen Inhalts erst aus beträchtlich späterer Zeit erhalten als solche weltlichen Inhalts. Inwieweit mit Überlieferungsverlusten früher geistlicher Texte zu rechnen ist, entzieht sich jeder Beurteilung. Das früheste uns aus dem Niederrheingebiet erhalten gebliebene Werk religiöser Dichtung in der Volkssprache stammt jedenfalls erst von 1390-1400; es ist ein 615 Strophen umfassender Gedichtzyklus zum Preis der Jungfrau Maria, als deren Dichter sich ein gewisser broeter Hanz nennt, der sich selbst als niderlender bezeichnet, über dessen Herkunft und Identität sich jedoch nichts Genaueres hat ermitteln lassen.Ga naar voetnoot35 Aufgrund gewisser Textanspielungen nimmt man an, daß Bruder Hans, bevor er in fortgeschrittenem Alter in einen geistlichen Orden eintrat, verheiratet und als Fernkaufmann tätig war. Wo er aber gelebt und wo er als Dichter gewirkt hat, ist den Textaussagen nicht zu entnehmen. Somit bleibt als einzige zuverlässige Grundlage für Rückschlüsse auf seine Heimat und seinen Wirkungsraum nur seine Selbstbenennung niderlender sowie die Sprachform seiner Dichtung. Bei dieser Sprachform nun handelt es sich nicht etwa um einen sprachgeographisch am Niederrhein klar zu verortenden Schriftdialekt, sondern um eine | |
[pagina 158]
| |
hochartifizielle literarische Kunstsprache von einem ähnlichen nord-südlichen Zwittercharakter, wie er auch in den zuvor erwähnten Haager und Berliner Lyrikund Minnereden-Handschriften sowie in den Ehrenreden des Gelderner Herolds anzutreffen ist. Ich möchte infolgedessen vermuten, daß der Niederrheiner broeter Hanz sich bei der Abfassung seiner Marienpreisgedichte bewußt jener literatursprachlichen Tradition angeschlossen hat, die sich im 14. Jahrhundert an niederrheinischen Fürstenhöfen zunächst nur für verschiedene Formen höfisch-weltlicher Dichtungen (Minnesang, Minnereden, Ehrenreden) herausgebildet hatte. Durch Übernahme dieses milieuspezifischen Kunstidioms in die Marienlyrik wollte er dieser ein ihm angemessen erscheinendes vornehm-höfisches Sprachkleid verleihen. Zur Wahl dieses hochartifiziellen Idioms paßt dann auch, daß der Dichter sich nicht damit begnügt hat, deutschsprachige Verse zu verfassen, sondern im Wechsel damit auch lateinische, französische und englische Verse eingestreut hat. Ein Publikum, das ein solches sprachlich gemischtes Dichtwerk zu verstehen und zu schätzen in der Lage war, war gewiß nur an einem größeren fürstlichen Hofe zu finden. Zieht man nun in Betracht, daß die älteste der vollständig erhaltenen Handschriften des Werks sich durch Wappeneintragungen als ehemaliger Besitz der seit 1369 mit dem Klever Grafen Adolf iii. von der Mark verehelichten Margarete von Jülich-Berg († 1425) zu erkennen gibt, dann könnte man sich gut vorstellen, daß Bruder Hans sein Werk im Auftrage der Klever Gräfin verfaßt oder es ihr zumindest gewidmet hat. Bruder Hansens Marienlieder nehmen innerhalb der geistlichen Literatur am Niederrhein insofern eine Sonderrolle ein, als sie das einzige Beispiel eines in höfischen Dichtungstraditionen stehenden und für ein höfisches Publikum geschriebenen geistlichen Werkes darstellen. So gut wie alles, was uns am Niederrhein sonst noch an geistlichem Schrifttum in der Volkssprache entgegentritt, war demgegenüber Literatur von Klosterleuten für Klosterleute, und zwar vorwiegend für Nonnen. Infolge der Aufhebung der Klöster in der napoleonischen Zeit sind die Bibliotheksbestände der niederrheinischen Klöster zerstreut und zu einem großen Teil sogar vernichtet worden, so daß es uns heute kaum noch möglich ist, ein klares Bild von ihrem ehemaligen literarischen Reichtum zu gewinnen. Aus den erhalten gebliebenen zerstreuten Resten erkennen wir immerhin soviel, daß das in den niederrheinischen Klöstern vorhandene geistliche Schrifttum im 15. Jahrhundert (über die frühere Zeit läßt sich mangels Quellen gar nichts sagen) eine stark durch die Devotio Moderna bestimmte Prägung aufwies. Bei der Devotio Moderna handelt es sich um eine geistliche Erneuerungsbewegung, die in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts vom ostniederländischen IJsselgebiet ausgegangen war und bald den gesamten Raum der Niederlande und des nördlichen Deutschlands erfaßt hatte. Die verbreitetste und wirkungsstärkste Schrift der Devotio Moderna war die unter den Titel De imitatione Christi bekanntgewordene Anleitung zur christozentrischen Frömmigkeit des Thomas Hemerken von Kempen, eines Niederrheiners also, der jedoch sein ganzes monastisches Leben im Kloster Agnietenberg im ostniederländischen Zwolle zubrachte und dort 1471 gestorben ist. Die Forschung war sich bis vor einigen Jahrzehnten darüber im Unklaren, ob es sich | |
[pagina 159]
| |
bei De imitatione Christi um ein ursprünglich lateinisch verfaßtes oder um ein aus der Volkssprache ins Latein übersetztes Werk handelt; inzwischen wissen wir, daß tatsächlich ersteres der Fall ist und daß die vielen Handschriften mit volkssprachigen Versionen von De imitatio Christi sekundäre Übersetzungen enthalten. Auch am Niederrhein ist De imitatione Christi im 15. Jahrhundert sowohl in lateinischer Fassung als auch in volkssprachiger Übersetzung gelesen worden, so z.B. im Augustinerinnenkloster Nazareth in Geldern. Dieses Kloster vermag, da von seiner ehemaligen Bibliothek bedeutende Reste erhalten geblieben sind, den literarischen Reichtum eines niederrheinischen Nonnenkonventes im 15. Jahrhundert beispielhaft vor Augen zu führen.Ga naar voetnoot36 Den inhaltlich-thematischen Schwerpunkt der noch vorhandenen Bibliothekbestände bilden Werke der mystisch-aszetischen Erbauungsliteratur, die textgeschichtlich zum größeren Teil aus dem niederländischen Raum stammen, zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aber auch Umschriften hochdeutscher Originale sind. An der Spitze der von den Gelderner Augustinerinnen gelesenen Texte stehen die Werke des großen brabantischen Mystikers Jan van Ruusbroec, die in nicht weniger als sieben Handschriften aus Nazareth vorliegen. An Werken aus dem Bereich der Devotio Moderna waren - außer der bereits erwähnten De imitatione Christi-Übersetzung - vorhanden Gerart Zerbolt van Zutphens Schrift Van gheestelijken opclymmingen und der anonyme Hohelied-Kommentar Bedudinghe op cantica canticorum; die mittelrheinisch-kölnische Mystik des 13. Jahrhunderts war vertreten durch die anonyme Rede von den xv Graden und die sog. Kölner Klosterpredigten, die niederdeutsche Erbauungsliteratur des 14. Jahrhunderts durch den Seelentrost, die süddeutsche mystisch-aszetische Literatur des 13.-14. Jahrhunderts durch Texte Meister Eckharts, Heinrich Seuses, Johannes Taulers, Davids von Augsburg, Marquarts von Lindau und Mechthilds von Hackeborn sowie durch den Zyklus der sog. St. Georgener Predigten. Dazu kommen Übersetzungen von Schriften des hl. Augustinus, Legendensammlungen, Visionsliteratur und anderes. Alle Texte, gleich welcher textgeschichtlichen Herkunft, erscheinen in der Bibliothek des Klosters Nazareth in einheitlicher Sprachform, nämlich in der lokalen südostniederfränkischen Schreibsprache Gelderns. Soweit aus den erhaltenen Beständen der Bibliothek ersichtlich ist, hat es im Kloster Nazareth aber keine selbständige literarische Textproduktion gegeben; die Schwestern haben sich allem Anschein nach damit begnügt, von auswärtigen Ordensniederlassungen bezogene Textvorlagen abzuschreiben und sie dabei der heimischen Geldernschen Schreibsprache anzupassen. Die verhältnismäßig gut erhaltenen Bibliotheksbestände des Klosters Nazareth in Geldern stellen einen einmaligen Glücksfall dar; aus den anderen niederrheinischen Klöstern haben sich viel weniger Handschriften mit für unser Thema einschlägigen Texten erhalten. Aus dem unweit Xantens gelegenen Birgittenkloster Marienbaum z.B. sind heute nur noch neun Manuskripte nachweisbar; davon | |
[pagina 160]
| |
enthalten sieben Codices lateinische Texte und nur zwei volkssprachige. Die eine dieser beiden letzteren, eine Übersetzung der Birgittenordensregel enthaltend, liegt heute in der Stiftbibliothek Xanten; die andere, die im 19. Jh. auf unbekannten Wegen in die flämische Trappistenabtei Westmalle gelangt ist, überliefert einen Hohelied-Kommentar, dessen Archetypus bemerkenswerterweise aus dem ostfälischen Raum stammt und damit eine für den Niederrhein ungewöhnliche Textwanderungsrichtung illustriert.Ga naar voetnoot37 Zwei weitere Beispiele dafür, daß die in niederrheinischen Klosterbibliotheken vorhanden gewesenen volkssprachigen Texte zwar überwiegend, aber keinesfalls ausschießlich in nördlichen (d.h. niederländisch-niederdeutschen) Zusammenhängen standen, wird durch zwei Handschriftenbruchstücke aus Gaesdonk und Wissel verdeutlicht. Im Augustinerkloster Gaesdonk entdeckte mein Duisburger Kollege Helmut Tervooren vor einigen Jahren den Rest einer Handschrift mit geistlicher Lyrik aus dem 15. Jahrhundert; es stellte sich heraus, daß es sich bei dem Text um die sog. Große Tagweise Peters von Arberg handelt, ein Lied auf die Passion Christi, das sich von Oberdeutschland aus abschriftlich über den ganzen deutschen Sprachraum verbreitet hatte. Das Gaesdonker Fragment stellt dabei den nordwestlichsten der erhaltenen Textzeugen dar.Ga naar voetnoot38 In Archivalien aus dem klevischen Kollegiatsstift Wissel entdeckte Beate Sternberg, eine ehemalige Duisburger Studentin, vor kurzem Bruchstücke einer Totentanz-Dichtung in niederrheinischer Schreibsprache, die sich bei näherer Untersuchung als Bearbeitung eines am Mittelrhein entstandenen Originals erwies. Ich erwähne diese beiden Funde aus jüngerer Zeit hier nicht nur deshalb, weil sie interessante, rheinabwärts erfolgte Textwanderungen auf dem Gebiet der spätmittelalterlichen geistlichen Literatur repräsentieren, sondern auch aus dem Grunde, um darauf hinzuweisen, daß sorgfältige Beachtung äußerlich unscheinbarer Handschriftenreste, die gerade auch in kleineren Bibliotheken und Archiven immer wieder einmal ans Tageslicht kommen, zu aufschlußreichen Erweiterungen unseres Wissens über die Verbreitung der mittelalterlichen Literatur führen kann. Aus dem bisher Gesagten wird deutlich geworden sein, daß die am Niederrhein gelesene geistliche Literatur des Mittelalters fast ausschließlich aus hier hergestellten Abschriften von Texten nördlicher oder südlicher Herkunft bestand. Von niederrheinischen Verfassern stammende geistliche Texte sind demgegenüber nur ganz selten anzutreffen. Immerhin gibt es wenigstens ein bedeutendes Werk des mittelalterlichen deutschen geistlichen Prosaschrifttums, das einem niederrheinischen Verfasser zu verdanken ist und das von hier aus seinen Wanderweg in andere deutsche Landschaften angetreten hat. Es handelt sich um den etwa 1440 entstandenen Bericht des niederrheinischen Bauernsohns Arnt Buschmann aus Meiderich über ihm zuteil gewordene Erscheinungen des Geistes seines Urgroßvaters, | |
[pagina 161]
| |
der ihn um Erlösung aus den Qualen des Fegefeuers bat.Ga naar voetnoot39 Der Text gibt sich als Bericht des Meidericher Bauernsohns selbst aus, der, nach dem seine ganze Existenz erschütternden Erlebnis der Geistervision, in einem Kloster lesen und schreiben gelernt und den Bericht unter Anleitung eines Theologen verfaßt hatte. Der Glaube, daß im Fegefeuer schmachtende Seelen von Verstorbenen sich Lebenden offenbaren könnten, um diese dazu zu veranlassen, durch die Stiftung von Seelenmessen, durch Zuwendung von Ablässen und durch Almosengeben dazu beizutragen, daß die Zeit der Läuterung im Fegefeuer abgekürzt werde, war im Spätmittelalter weit verbreitet. In keinem anderen Text hat dieser Glaube eine so lebensechte literarische Gestaltung gefunden wie in dem Bericht des Meidericher Bauernsohns. Man gewinnt entschieden den Eindruck, daß die berichteten Ereignisse nicht einfach literarische Erfindung sind, sondern daß ihnen tatsächliche parapsychologische Erlebnisse zugrundeliegen. Insofern repräsentiert der Text, ungeachtet seiner Bearbeitung durch einen geistlichen Redaktor, ein Stück der so selten auf uns gekommenen spätmittelalterlichen Volksliteratur (im Sinne von aus dem Volk hervorgegangener Literatur). Denn der Text ist zwar als Warnung vor den Qualen der Hölle und des Fegefeuers und als Mahnung zu Almosengeben, Seelenmessen und Ablaßzuwendungen gedacht; er ragt aber aus der Masse des geistlichen Schrifttums ähnlicher Zielsetzung dadurch so wohltuend heraus, daß seine Botschaft anhand der menschlich packenden Schicksale eines sich durch sein Streben nach Besitz und Einfluß vier Generationen lang immer wieder in Schuld verstrickenden Großbauerngeschlechtes exemplifiziert wird. Ihre Glaubwürdigkeit gewinnt die Darstellung dabei vor allern durch den in zahlreichen Einzelheiten hervortretenden Realismus, wobei die Aussagen über den aus kirchlichen und abergläubischen Elementen wunderlich gemischten Geisterglauben des einfachen Volkes jener Zeit für die kulturgeschichtliche Forschung von besonderem Zeugniswert sind. Der bei aller sprachlich-stilistischen Schlichtheit doch packend geschriebene Text hat sich von seinem niederrheinischen Entstehungsgebiet aus schnell in alle Himmelsrichtungen verbreitet: nach Nordwesten bis ins holländische Delft, nach Nordosten bis ins brandenburgische Fürstenwalde, nach Südwesten bis ins elsässische Straßburg und nach Südosten bis ins schlesische Heinrichau und ins bairische Eichstätt. Der Visionsbericht des Meidericher Bauernsohns stellt damit den wirkungsgeschichtlich erfolgreichsten Text eines mittelalterlichen volkssprachigen Autors vom Niederrhein dar. | |
SamenvattingDit artikel, dat de tekst bevat van een op 11 juni 1995 te Xanten gehouden ‘Antrittsvorlesung’, biedt een overzicht van de volkstalige ‘dutschen’ (d.w.z. ‘Nederlands/Duitse’) literatuur, die tijdens de hoge en late middeleeuwen aan de bene- | |
[pagina 162]
| |
denloop van de Nederrijn is ontstaan, resp. afgeschreven of gelezen. Eerst wordt aandacht besteed aan de wereldlijke literatuur aan de hoven. Vervolgens komt de geestelijke literatuur, die voornamelijk uit een kloosterlijk milieu stamt, aan de orde.
Adres van de auteur: Gerhard-Mercator-Universität Gesamthochschule Duisburg d-47048 Duisburg |
|