Den Gulden Winckel. Jaargang 21
(1922)– [tijdschrift] Gulden Winckel, Den– Gedeeltelijk auteursrechtelijk beschermdWereldlente-boekenGa naar voetnoot*)Claire Studer: ‘Die Frauen erwachen’. Verlag Huber & Co., Frauenfeld 1918.‘Wozu’ - ist überhaupt kein Begriff für die Gesamtheit des Lebens und seine Formen. ‘WIR schwiegen, wir schwiegen. Uns trifft der grössere Teil der Verantwortung’. Dit is 't verwijt, dat de jonge officiersvrouw uit de eerste van Claire Studer's novellenreeks zichzelf toevoegt, het is 't Leitmotiv tevens van den geheelen bundel. Niet allen reageeren er gelijkelijk op: de officiersvrouw uit ‘Die Wachshand’ wordt er door in den dood gedreven; ‘Die Schneiderin’ zoekt vergetelheid voor haar leed in de wraak op alle mannen, die zij met haar bedorven lichaam bezoedelt; Yvonne, de jonge vrouw van den Franschen ingenieur uit ‘Das Gehirn’ kan haar wanhoop niet dragen, en de waanzin overweldigt haar geest; de verloofde uit ‘Verschüttet’ komt tot moord, en slaat de hand aan zichzelf. Neen, dit boek is niet ‘het in woorden verklanken van de teerste en zuiverste aandoeningen der ziel’; dit is de rauwe smartkreet van wie tè zwaar geslagen is, en heur vertwijfeling als 'n aanklacht uitschreit. Dat nochtans de schoonheid in deze roep-uit-dediepte niet wordt gemist, danken wij de genade van haar kunstenaarschap, éér dan haar bedoelen. Want met welk 'n teederheid teekent Claire Studer in ‘Der Messianische Frühling’ de liefde-in-gebrokenheid der moeder, die haar zoon aan de wanhoop-om-verminkt-zijn wegkwijnen ziet, en de extase van den jongen schilder, die stervend zijn ‘Levenswerk’ meent te voltooien. ‘Er überstürzte sich: “auf den linken Flügel ist Dunkelheit, ist schwarze Nacht, kniet der Schmerz der Mütter, Bräute und Kinder, die man um das Licht, um die lachenden Feste, um die Liebe betrogen hat. Der rechte Flügel ist das rote Martyrium des Mannes, ist sein roter Tod, ist Mord und Untergang. Aber in der Mitte, Mutter”, und ein Lächeln flog wie ein Heiligenschein über sein Gesicht, in der Mitte geben sich die Völker einander hin, alle tragen ihre Herzen hoch in den Händen wie glühende Sterne. Sie beten die Sonne an, den Geist, die Liebe. Flug aus der Welt bedeuten ihre Gebärden, und alle Engel sind in ihren Augen. Sie sind nicht mehr der zufällige Ausdruck einiger Führer, sondern göttliche, bewusste, neue Menschheit. Die strahlendsten Töne | |
[pagina 93]
| |
habe ich der Sonne entrissen und die mitternächtigsten der Erde für dieses Bild. Siehst du es, Mutter? Es ist mein Letztes, es ist meine Vollendung?’ En welk een vrome goedheid straalt ons tegen uit ‘Schwester Libella’, die ontroerende ‘episode’ uit het leven eener hoofdverpleegster in een veldlazaret. ‘Schwester Libella, Schwester Libella! Der Namefiel weich aus den verhärteten Mündern der Träger. Er duftete den Verwundeten nach Sommer, Bergsee und durchsichtigen Flügeln. Schwester Libella allein konnte das Entsetzen aus den Augen entfernen, das noch von der Schlacht darin lagerte. Sie hielt ihr Herz wie eine Schale hin, um das Blut der Sterbenden aufzufangenGa naar voetnoot1). Es war, als flösse aus der Schmalheit ihrer Hände ein Glanz, und die steilen Falten der Schwesternhaube standen wie Strahlen um ihr Marienhaftes. Gesicht. Jeder Kranke, über dem ihre Sternaugen aufgingen, begann zu lächeln, ein schüchternes, vergessenes Lächeln aus der Knabenzeit. Ihre weichen Worte schmelzten die von Qual verschütteten Züge, so dass das frühere Gesicht darunter zum Vorschein kam. Durch das Fieber strahlte es selig auf, denn so stand einmal, damals, in einer hellen Zeit, die Mutter neben ihre Kinderkrankheit, und sie fühlten sich wieder klein und geborgen’. Doch schoonst van al lijkt mij ‘Der Weisze Kreuszug’, dat verhaal van den jongen priester, die de kommunie-meisjes in de kerk tot een heiligen, een ‘Witten’ kruistocht begeestert, en met hen het slot van den koning ommuurt. ‘Die Kinder standen fest. Sie trennten das Volk vom König. Gegen das Heer der Männer stand der Kreuszug der Kinder und Frauen. Und das Volk erkannte, welche grosse Macht die Liebe ist, die jede künstliche Gewalt zerbricht. Sechs Buchstaben wölbten sich rot aus ihren Mündern über den Platz hinweg und wurden zum Tor für den von der Liebe gefangenen König. Dies Wort stiess die Fenster des Schlosses auf und schmetterte wie ein Fanfarenstoss hin über die Stadt: Friede. Es wehte wie Sommer über den Platz. Es wirkte wie eine einzige Umarmung. Die Menschheit schmolz hin in dem grossen Schrei. Und das Wort stand, eine rote Verkündigung, zwischen Himmel und Erde’. Even doet deze vertelling denken aan Frank's ‘Der Mensch ist gut’Ga naar voetnoot2) doch zij toont een zóó eigen karakter, dat van meer dan ‘gelijken’ geen sprake is. En nu: onevenwichtig, dit wel zeer vrouwelijk boek? De wilde wanhoop van ‘Die Wachshand’, de grille ontzetting van ‘Der Urlaub’, naast de milde goedheid van ‘Schwester Libella’, de zuivere genade van ‘Der weisse Kreuszug’? ‘Les femmes de l'univers entier ont pleuré. C'est à elles aujourd'hui qu'incombe la tâche d'élever la nouvelle génération dans un esprit nouveau’. Aan deze taak heeft Claire Studer haar deel willen verrichten. En daarvoor moeten wij haar, om wat zij in dit boek gegeven heeft, dankbaar zijn.
R. PIETERS. |
|