Bijdragen en Mededelingen betreffende de Geschiedenis der Nederlanden. Deel 88
(1973)– [tijdschrift] Bijdragen en Mededeelingen van het Historisch Genootschap– Auteursrechtelijk beschermd
[pagina 297]
| |
9. Burckhardt und Huizinga - Zwei Historiker in der Krise ihrer Zeit
| |
[pagina 298]
| |
scher Gastredner. Zum ersten Mal geschah dies am 13. Dezember 1926. Auf Einladung von Werner Kaegi, der damals an der Übersetzung der Erasmus-Biographie arbeitete und die Vortragskommission der Studentenschaft beriet, sprach Huizinga an diesem Tage vor seinen Basler Hörern über das Thema ‘Renaissance und Realismus’. Der Vortrag beruhte auf einem bereits einige Jahre zuvor entstandenen Entwurf und wurde u.a. auch in Bern, Zürich und Freiburg im Breisgau gehalten. Um 1929 erschien er in den Cultuurhistorische Verkenningen und hat von da aus bekanntlich einen bedeutsamen Einfluß auf die Diskussion um den Burckhardtschen Renaissancebegriff ausgeübt. (IV, 276-297) Seinen zweiten Basler Vortrag hielt Huizinga am 24. Oktober 1936 vor einem großen und internationalen Publikum im Münster; es war die Gedenkrede auf Erasmus von Rotterdam. (VI, 204-219) Das Thema ‘Burckhardt und Huizinga’ endlich kann unter drei Hauptgesichtspunkten erörtert werden, je nachdem, ob man die Konzeption der Renaissance, den allgemeinen Kulturbegriff oder das Problem der Kulturkrise in den Mittelpunkt stellt. Schon sehr viel Richtiges und Erhellendes ist zu allen drei Aspekten gesagt worden, ganz besonders zu den ersten beiden. Werner Kaegi hat im letzten Stück seiner Historischen Meditationen den gesamten Fragenkomplex charakterisierend umrissen und deutlich gemacht, daß alles im Grunde sehr eng zusammenhängt.Ga naar voetnoot1. Zum Verhältnis der Renaissancekonzeptionen und der Kulturbegriffe haben sich neben ihm und zahlreichen anderen Autoren namentlich Wallace K. Ferguson, H. Schulte Nordholt und in neuester Zeit auch E.M. Janssen ausgesprochen.Ga naar voetnoot2. Den tiefgreifenden und lehrreichen Aussagen dieser Forscher möchte ich hier nichts hinzufügen. Meine Hauptfrage richtet sich nach dem dritten Aspekt des Verhältnisses Burckhardt - Huizinga, d.h. nach den Vorstellungen von der Kulturkrise. Beide Historiker haben bekanntlich nicht nur die Vergangenheit beschrieben, sondern sie haben sich aus ihren Einsichten in den Lauf der Geschichte heraus auch zur Situation ihrer Gegenwart geäußert und über die Möglichkeiten der Zukunftsentwicklung nachgedacht. Burckhardt tat dies vor allem in den Weltgeschichtlichen Betrachtungen, Huizinga am ausführlichsten in dem Buche Im Schatten von morgen.Ga naar voetnoot3. Diese beiden Werke sollen denn auch im Mittelpunkt unserer Erörterungen stehen. Dokumentarisches Material bietet sich uns aber auch anderswo an, so etwa in den | |
[pagina 299]
| |
Briefen Burckhardts, in einigen kleineren Schriften Huizingas und natürlich in seinem letzten Werk, Geschändete Welt. | |
IIEin Vergleich der Weltgeschichtlichen Betrachtungen mit Im Schatten von morgen muß zunächst von den äußeren Merkmalen und Gegebenheiten ausgehen. Beide Bücher wurden geschrieben, als ihre Autoren sich bereits durch andere Werke internationales Ansehen erworben hatten, und zwar durch solche, die man bis heute als ihre Hauptwerke betrachtet. Beide Bücher entstanden in Zwischenkriegszeiten. Sie waren gekennzeichnet durch die Erfahrung europäischer bzw. weltumspannender Machtkonflikte, und sie wurden beide durch die Besorgnis um eine Zukunft geprägt, die weitere Konflikte globalen Ausmaßes verhieß und dann tatsächlich auch brachte. Beide Werke sind ferner durch einen ausgesprochenen Pessimismus charakterisiert, der ebenfalls in beiden Fällen in scharfem Kontrast steht zu kontemporären Strömungen betont optimistischer Art. In ihrer skeptischen und pessimistischen Grundhaltung gegenüber ihrer Gegenwart weisen sowohl Burckhardt als auch Huizinga mehrfach auf die gleichen oder doch auf einander entsprechende Übelstände hin. Schließlich wird auch in beiden Büchern der Versuch unternommen, die kulturelle Krise der Gegenwart in historischer Perspektive zu verstehen und sie mit Krisenerscheinungen aus der Vergangenheit in Beziehung zu setzen. Neben diesen äußeren Gemeinsamkeiten fallen jedem Leser aber auch bedeutende äußere Unterschiede auf. Burckhardts Weltgeschichtliche Betrachtungen enthalten sehr viel mehr historisches Material als Im Schatten von morgen. Das Buch des Basler Historikers ist wesentlich umfangreicher, und seine Ausführungen über die Krise der Gegenwart sind im ganzen gesehen allgemeiner gehalten als diejenigen des niederländischen Zeitkritikers. Auf die recht komplizierte Entstehungsgeschichte der Weltgeschichtlichen Betrachtungen können wir hier nicht näher eingehen. Aber wir müssen doch bedenken, daß dieses Werk Burckhardts ursprünglich nicht zur Veröffentlichung vorgesehen war. Früheste Entwürfe und rudimentäre Textgrundlagen stammen aus der Zeit um 1850. Eine erweiterte Fassung entstand im Sommer 1868 und wurde im Herbst und Winter desselben Jahres noch zweimal überarbeitet. Das Ganze war nicht als Buch konzipiert, sondern als Universitätsvorlesung. Diese Vorlesung wurde erstmals im Winter 1868-69 gehalten und dann mit verschiedenen Zusätzen noch zweimal wiederholt, nämlich in den Wintersemestern 1870-71 und 1872-73. Die beiden Schlußkapitel über ‘Die historische Größe’ und ‘Über Glück und Unglück in der Weltgeschichte’ trug Burckhardt im Winter 1870-71 außerhalb der regulären Vorlesung vor. Sie bildeten eine Reihe öffentlicher Vorträge und erreichten so von An- | |
[pagina 300]
| |
fang an einen über die Studenten der Geschichte hinausgehenden Kreis historisch interessierter Zuhörer. Letzte Zusätze stammen aus dem Jahre 1873. Sie finden sich im Abschnitt über das, was Burckhardt als die ‘heutige Krise’ - also die Krise seiner eigenen Zeit - bezeichnete. Der Gesamttitel Weltgeschichtliche Betrachtungen stammt nicht von Burckhardt selbst, sondern von seinem Neffen Jakob Oeri, der das Werk um 1905 - acht Jahre nach dem Tode des Verfassers - erstmals in Buchform veröffentlichte. Burckhardt selbst hatte seiner Vorlesung den Titel ‘Über Studium der Geschichte’ gegeben. Die beiden Titel entsprechen den beiden Hauptphasen der Entstehungsgeschichte des Werkes. Sie repräsentieren zwei Intentionen Burckhardts, die auch in der endgültigen Fassung noch nebeneinander spürbar bleiben. Die eine zielt auf Anregung und Beratung studentischer Anfänger, die andere auf Darlegung fundamentaler historischer Erkenntnisse vor einem erfahrenen und gebildeten Publikum, das Zusammenschau, Vertiefung und Deutung sucht.Ga naar voetnoot4. Bei Huizingas Werk Im Schatten von morgen stehen wir vor einer viel einfacheren Situation. Es handelt sich hier bekanntlich um die Ausarbeitung und Erweiterung eines einzigen Vortrags, der im März 1935 in Brüssel gehalten wurde. Das Buch wendet sich an ein weites und gebildetes Publikum. Es vermittelt keine Einführung in das Studium der Geschichte. Sein Thema ist die Kulturkrise der Gegenwart, sein Ziel nach den Worten des Untertitels eine Diagnose, d.h. eine zusammenfassende Beurteilung einer Situation, die als krankhaft bezeichnet wird. Es ist gewiß kein Zufall, daß man beim Lesen immer wieder auf Begriffe und Wendungen aus der Sprache des Arztes stößt. Die Eindeutigkeit des Themas bringt es mit sich, daß das Buch trotz manchen recht improvisiert wirkenden Stellen doch als eine geschloßenere und einheitlicher durchgeformte Aussage erscheint als die Abhandlung Burckhardts. | |
IIINach der Betrachtung dieser äußeren Merkmale wollen wir uns aber nun den Inhalten und den geistigen Anliegen der beiden Werke zuwenden. Dabei muß bei Jacob Burckhardt wiederum etwas weiter ausgeholt werden. Zwischen der Entstehung der ersten Entwürfe zu den Weltgeschichtlichen Betrachtungen und der Ausarbeitung der Vorlesung liegt im Lebensgang des Basler Historikers eine Epoche bedeutender historiographischer Produktivität. Um 1853 war die Darstellung der Zeit Constantins des Großen erschienen. Zwei Jahre später veröffentlichte Burckhardt den Cicerone, und um 1858 übernahm er die ordentliche professur für Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität seiner Vaterstadt. In derselben | |
[pagina 301]
| |
Zeit schenkte er dem Buche über die Kultur der Renaissance in Italien die ausgereifte Form, in welcher es um 1860 erstmals im Druck erschien. Der in Franz Kuglers Geschichte der Baukunst um 1867 veröffentlichte Torso über die Baukunst der Renaissance in Italien schloß diese reiche Schaffensperiode ab und machte Burckhardt frei für neue Aufgaben. Als wichtigste und dringendste betrachtete er nun die gründlichere Ausarbeitung seiner weltgeschichtlichen Vorlesungen. Diese Wandlung der wissenschaftlichen Intentionen sollte das weitere historiographische Wirken Burckhardts von Grund auf bestimmen. Wenn man sie verstehen will, muß man den Einfluß der allgemeinen weltpolitischen Entwicklungen der Zeit berücksichtigen. Dieser Einfluß nämlich hat Burckhardt aus der historischen Spezialisierung herausgeholt und ihn dazu veranlaßt, als Historiker zur Situation der Gegenwart Stellung zu nehmen. In der Zeit von 1850 bis 1868 war Europa bekanntlich unter die Dominanz der national-staatlichen Imperialismen geraten. Das Tempo der internationalen politischen Vorgänge hatte sich in einer für viele Zeitgenossen beängstigenden Weise verschärft. Daß nach der Reichsgründung und dem Frieden von 1871 dann eine Ruhepause von ca. 40 Jahren eintreten sollte, war allerdings nicht vorauszusehen. In den Jahren 1868-1873 war Burckhardt vom Bewußtsein sich überstürzender Machtkämpfe in Europa erfüllt, er verfolgte aber auch mit Skepsis den Eintritt der Vereinigten Staaten von Amerika in die Weltpolitik und die Zuspitzung der Konflikte zwischen den europäischen Kolonialmächten in Afrika und Asien.Ga naar voetnoot5. Man kann wohl sagen, daß die Weltgeschichtlichen Betrachtungen das am ausgesprochensten ‘theoretische’ Werk Burckhardts seien; aber seine geschichtstheoretische Intention darf gewiß nicht überschätzt werden, und zwar auch dann nicht, wenn man die zahlreichen Berührungspunkte mit zeitgenössischen und früheren geschichtsphilosophischen Ideen und die durch den ganzen Text hindurch immer wieder zu verfolgende Auseinandersetzung mit Ernst von Lasaulx in Betracht zieht. Das Werk ist durchaus zu charakterisieren als Ergebnis von Reflexionen eines Historikers, der erkannte, daß der Blick auf die historischen Realitäten bei manchen seiner Zeit- und Fachgenossen durch allzuviele philosophische Spekulationen eher getrübt als geschärft wurde.Ga naar voetnoot6. Dabei schreckte Burckhardt nun allerdings keineswegs vor dem Wagnis der Generalisierung und der Benennung struktureller Prinzipien zurück (man denke nur an seine Lehre von den drei Potenzen), und er entzog sich auch nicht der Pflicht, über das zu sprechen, was er als ‘die große Gesamtaufgabe der Geschichte im allgemeinen’ ansah. (WB, 47) | |
[pagina 302]
| |
Uns interessieren hier aber nun in erster Linie seine Aussagen über die ‘geschichtlichen Krisen’ sowie über ‘Ursprung und Beschaffenheit der heutigen Krisis’. Sehr deutlich erkennt man gleich zu Beginn des entsprechenden Kapitels, daß Burckhardt in der Geschichte zwischen den ‘allmählichen und dauernden Einwirkungen und Verflechtungen der großen Weltpotenzen auf- und miteinander’ und den sogenannten ‘beschleunigten Prozessen’ unterscheidet. (WB, 250) Diese beschleunigten Prozesse sind die Krisen und Revolutionen. Obwohl Burckhardt in seiner statischen Betrachtungsweise allgemein dazu tendiert, das Prinzip der historischen Entwicklung gering zu achten, geht er an der Tatsache nicht vorüber, daß Krisen und Revolutionen das Weltgeschehen oftmals sehr nachhaltig zu bestimmen pflegen. In dem Terminus ‘Krise’ werden sehr verschiedenartige Erscheinungen und Vorgänge zusammengefaßt, z.B. Invasionen, Völkerwanderungen, Kriege, soziale Konflikte und politische Umwälzungen. Der Begriff bleibt schillernd, aber Burckhardt hebt doch eine Reihe von Kriterien hervor, die eine Krise zu einer ‘echten’ Krise machen. Nur jene Krisen will er als ‘echte’ bezeichnen, die die politische und soziale Grundlage eines Staats- oder Gemeinwesens erschütter und das ‘bürgerliche Leben’ in Frage stellen. Weder die englischen Rosenkriege noch die französischen Religionskriege können demnach als solche gewertet werden, auch nicht die englische Revolution im Zeitalter Cromwells. Anderseits aber erscheinen der deutsche Bauernkrieg und die Französische Revolution als ‘echte’ Krisen. (WB, 260, 269) Im wesentlichen deckt sich der Begriff der ‘echten’ Krise mit dem der sozialen Revolution, aber eine eindeutige definitorische Charakterisierung bzw. Abgrenzung ist in Burckhardts Abhandlung nicht zu finden. In einem skizzenhaften, aber doch einigermaßen umfassenden tour d'horizon überblickt der Basler Historiker die Geschichte der ‘Erhebungen von Klassen und Kasten’ bis in seine eigene Gegenwart hinein. (WB, 257 ff.) Eine eigentliche Theorie der geschichtlichen Krisen entsteht jedoch aus diesen Erörterungen nicht. Im allgemeinen beurteilt Burckhardt die geschichtliche Krise lediglich als ein geistiges Phänomen, das sich in dem menschlichen Streben nach ‘periodisch großer Veränderung’ offenbare. (WB, 263) Gelegentlich spricht er auch von einem unpersönlichen, die Krisen vorbereitenden Zeitgeist, aber den Problemkomplex der gesellschaftlichen Voraussetzungen von Krisen und Revolutionen berührt er nicht. (WB, 48 f., 263) Die Ansprüche revolutionärer Gegner etablierter Ordnungen bezeichnet er zwar nicht als durchwegs unberechtigt, aber seine Einsicht, daß jede Revolution früher oder später ihre eigenen Kinder fresse, hindert ihn daran, das Phänomen der Krise als etwas anderes als eine ‘Aushilfe der Natur’ zu verstehen, die höchstens in ihrer Anfangsphase Ansätze zum Guten und Neuen aufweise, diese aber nie bis zur Vollendung verwirklichen könne. (WB, 276, 288) Burckhardt warnt davor, die ideal scheinende Anfangsgestalt einer Krise mit ihrem tatsächlichen Geiste zu verwechseln, denn sie ist nur ihr ‘Hochzeitsstaat..., | |
[pagina 303]
| |
auf welchen böse Werktage folgen werden’. (WB, 269) In diesem Zusammenhang fällt auch das unwirsche Wort vom ‘brillanten Narrenspiel der Hoffnung’, mit dem die idealistisch gesinnten Führer des Anfangs die mit ihren Forderungen nachdrängenden Massen verblenden und damit dazu beitragen, daß ‘kaltblütige Überlegung’ unmöglich wird und der Idealismus früher oder später der nackten Zerstörungswut gegenüber allem Bestehenden und der neuen Macht- und Geschäftsgier des günstigen Augenblicks weichen muß. (WB, 267) Erwähnenswert erscheint die Tatsache, daß ‘Not’ und ‘Gier’ benachteiligter Volksgruppen eng zusammen gesehen und nicht als Voraussetzungen, sondern vielmehr als Begleiterscheinungen bereits fortgeschrittener Krisen bezeichnet werden. (WB, 272) In Destruktion, Habsucht und Terror sieht Burckhardt jede geschichtliche Krise schließlich zusammenbrechen, und er stellt fest, daß mit dem Zusammenbruch gewöhnlich das eintrete, ‘was man Reaktion nennt’. (WB, 277) Das endgültige Ergebnis ist meist sehr gering; es steht in keinem Verhältnis zum investierten Aufwand und zu dem ‘ganz unverhältnismäßigen Lärm’, den die Krise im allgemeinen verursacht hat. (WB, 266) Ihr letztes Ergebnis besteht immer in der Reorganisation der alten Kräfte. Sie mag im einzelnen manches erneuert und vielleicht verbessert haben, aber an der Basis der gesellschaftlichen Zustände ändert sie nichts, weil im entscheidenden Moment jeweils alle Beteiligten nach Sicherheit verlangen und an der Stillegung der Bewegung interessiert sind. (WB, 284) Es bedeutet nicht dasselbe, ob Burckhardt von den geschichtlichen Krisen oder von der Krise seiner Gegenwart spricht. Wenn er betont, daß das Ergebnis vergangener Krisen bzw. Revolutionen in keinem Verhältnis zur aufgewendeten Veränderungsenergie stehe, so ist er in den Betrachtungen zur Krise der Gegenwart viel vorsichtiger und zieht keine vorschnellen Analogieschlüsse. Überhaupt läßt Burckhardt die Krise der Gegenwart in einem ganz anderen Lichte erscheinen als die Krisen der Vergangenheit. Dabei muß man beachten, daß auch hier keine scharfe Trennung der Begriffe und der durch sie charakterisierten Tatsachen vorliegt. Die Französische Revolution beispielsweise erscheint einerseits als selbständige geschichtliche Krise, wird aber andererseits auch als Anfangsphase der Krise der Gegenwart betrachtet. Die geschichtlichen Krisen sind überblickbare, zeitlich und örtlich fixierte Ereignisse. Die Krise der Gegenwart dagegen besitzt einen viel universaleren Charakter. Sie ist für Burckhardt nicht mehr oder weniger ‘unbewußt und unbeschworen aus der Erde gestiegen’,Ga naar voetnoot7. sondern sie ist ein, Ergebnis bewußten und reflektierten Strebens. In der Einleitung zu seiner Vorlesung über die Geschichte des Revolutionszeitalters spricht Burckhardt davon, daß seine Zeit ‘vielleicht erst relativ an den Anfängen oder im zweiten Akt des Revolutionszeitalters’ | |
[pagina 304]
| |
stehe.Ga naar voetnoot8. Den Beginn dieser Periode sieht er bei Rousseaus optimistischer Lehre von der Güte der menschlichen Natur, und er meint, daß die Menschen Europas noch stets von demselben Sturm getragen würden, der sie um 1789 erfaßt habe. Das entscheidend Neue an der Französischen Revolution sieht Burckhardt in der Tatsache, daß das Individuum durch sie zu vorher nie gekanntem Einfluß auf das Geschick des Staates gelangt sei. Dem Prinzip der Volkssouveränität ist er bekanntlich stets skeptisch gegenübergestanden, seine Weiterentwicklung in den Revolutionen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschreibt er in den Weltgeschichtlichen Betrachtungen mit sichtlichem Mißbehagen. Die Entwicklung der sozialistischen und kommunistischen Theorien sieht er als ein ‘unvermeidliches Correspondens’ und als ‘einen Rückschlag des entfesselten Verkehrs’, d.h. als Konsequenz der technologischen und der industriellen Revolution. (WB, 298) Wenn Burckhardt auch zugibt, daß gewisse Krisen der Vergangenheit trotz aller negativen Faktoren mitunter auch die Funktion heilsamer ‘Knotenpunkte’ der Geschichte erfüllen, so gilt dies alles nicht für die europäische Krise seiner Gegenwart. Sie ist nicht mehr ein Zeichen des Lebens, sondern sie ist ein Zeichen schwerer, ja tödlicher Krankheit. Und hier spielen nun nicht nur die revolutionären Umwälzungen mit, sondern noch ganz andere Dinge: der kriegerische Nationalismus, die Bedrohung der Kleinstaaten durch die Großmächte, der über die Kultur herrschende Zentralstaat, der von diesem geschürte und geförderte Glaube an technischen Fortschritt und materiellen Erfolg und vor allem und immer wieder das, was Burckhardt als den ‘Erwerbssinn’ oder den ‘Erwerbsgenius’ bezeichnet.Ga naar voetnoot9. So überrascht es nicht, wenn er am Schluß fragt, ob denn schließlich alles zum bloßen ‘business’ werden solle wie in Amerika. Amerika erscheint hier als Schreckbild der völligen Einebnung aller Traditionen und Rangordnungen, als Land des extremen Materialismus und nicht zuletzt als aufsteigende Großmacht, die im Begriffe ist, in der Welt eine Führungsstellung einzunehmen und dieser Welt auch ihre Sprache als Weltsprache aufzuzwingen. (WB, 309 ff.) Am Schluß stehen nur noch Fragen, keine Antworten mehr. Die Erörterungen über die vergangenen und gegenwärtigen Krisen klingen ohne tröstliche Wendung aus. Sie unterstreichen den Gesamtcharakter der Weltgeschichtlichen Betrachtungen als einer durchaus pessimistischen Lehre von der Macht und von den Konflikten | |
[pagina 305]
| |
zwischen Staat, Kirche und Kultur, als einer kompromißlosen ‘Widerlegung der romantischen Geschichtsidylle vom organischen Wachstum der kollektiven Körper nach eingeborenen Gesetzen’.Ga naar voetnoot10. | |
IVDaß Huizinga den Ideen und Werken Jacob Burckhardts zeitlebens mit großer Hochachtung und tiefem Verständnis begegnet ist, kann man in zahlreichen biographischen Zeugnissen lesen.Ga naar voetnoot11. Es gibt dafür aber auch viele Belegstellen in den Schriften des niederländischen Historikers selbst. (IX, Register) Hochachtung und Verständnis bezogen sich nicht nur auf die Renaissance-Darstellung, sondern ebenfalls auf Burckhardts allgemeine Reflexionen über Geschichte und Gegenwart. Aus dem Bericht eines ehemaligen Schülers erfahren wir, daß Huizinga die Weltgeschichtlichen Betrachtungen als einziges Buch in die Gefangenschaft nach Sint Michielsgestel mitnahm.Ga naar voetnoot12. Wenn er in seiner Altersschrift über die Geschändete Welt bezeugt, er nenne Burckhardt im Selbstgespräch gerne den weisesten Geist des 19. Jahrhunderts, so steht dieses berühmte Wort zwar dort im Zusammenhang mit der Kultur der Renaissance, aber es betrifft doch ohne Zweifel den ganzen Burckhardt. (VII, 486) Im übrigen kann man ähnlich lautende Formulierungen des Urteils auch in anderen Schriften Huizingas finden. (vgl. IV, 242 und VII, 212) Dabei ist aber nicht zu übersehen, daß Huizinga nicht nur dem Renaissancebegriff Burckhardts in mancher Hinsicht kritisch gegenübersteht, sondern daß er auch gegenüber einigen Ideen, die in den Weltgeschichtlichen Betrachtungen geäußert werden, gewiße Vorbehalte erhebt. So vertritt er mehrfach die Meinung, daß ein beträchtlicher Unterschied bestehe zwischen dem, was Burckhardt unter Kultur verstand, und dem, was ‘heutzutage’ (d.h. in den 1930er Jahren) damit gemeint werde. In dem Aufsatz ‘Der Mensch und die Kultur’ von 1938 liest man: Für Burckhardt lag im Worte Kultur der Nachdruck doch noch entschieden auf der Seite des geistigen Lebens. Gesittung und Gesellschaftsleben gehörten dazu, aber doch immer in ihrem innigen Zusammenhang mit Kunst, Literatur und Wissenschaft. Die Kultur trug für ihn noch überwiegend ein aesthetisch-intellektualistisches Gesicht, der Begriff war mit Bildung noch nahe verwandt. In der großzügigen Darstellung, welcher man später den Titel Weltgeschichtliche Betrachtungen gegeben hat, konnte er noch die Kultur als eine freie Funktion der Gesellschaft in einer allumfassenden Freiheit neben Religion und Staat stellen, und die drei, gleichsam als Planeten am Firmament der menschlichen Geschichte, gesondert sich bewegen lassen. Mit diesem | |
[pagina 306]
| |
eleganten Burckhardtschen Begriffe deckt sich der Vorstellungsgehalt des Wortes Kultur heutzutage nicht mehr, wenigstens nicht, wenn man von der Kultur redet, in welcher wir selbst leben. Es hat sich sozusagen eine nicht immer bewußte Spaltung vollzogen zwischen Kultur als historischem und aktuellem Begriff. (VII, 443 f.)
Diese Sätze zeugen von einem Gefühl der Distanz zu den Anschauungen Burckhardts, aber nicht von einer grundsätzlich ablehnenden Haltung. Wenn Huizinga vom ‘eleganten’ Kulturbegriff Burckhardts spricht - er gebraucht diesen Ausdruck nicht nur hier -, läßt er durchblicken, daß er dem Basler Historiker im Grunde zustimmen möchte; er bleibt sich aber bewußt, daß die generalisierende Begriffsbildung seit der Zeit, da die Weltgeschichtlichen Betrachtungen geschrieben wurden, erheblich schwieriger geworden ist. (vgl. VII, 490, 579, 582) Ein weiterer Vorbehalt Huizingas richtet sich gegen Burckhardts Konzeption von der historischen Größe. Man begegnet ihm einerseits im 15. Kapitel von Im Schatten von morgen - es ist übrigens die einzige Stelle in diesem Werk, wo Burckhardt direkt und namentlich erwähnt wird - und dann in einer kurzen Betrachtung aus dem Jahre 1940, die dem Thema ‘Historische Grootheid’ gewidmet ist. (VII, 211-217) Im erstgenannten Textabschnitt hebt Huizinga zunächst hervor, daß Burckhardt in seinen Erörterungen über den Renaissancemenschen die Begriffe ‘heroisch’ und ‘Heroismus’ nie verwendet habe. Der Basler Gelehrte sei, so heißt es weiter, bei all seiner Verehrung für das Energische zu sehr aesthetischer Denker gewesen, um ein modernes Ideal des praktischen Heroismus zu schaffen. Was Huizinga hier kritisiert, ist die Tatsache, daß Burckhardt dem großen Individuum eine tatsächliche ‘Dispensation vom Sittengesetz’ zugesprochen habe, ohne dies jedoch philosophisch zu interpretieren. Damit habe er Nietzsche beeinflußt und sei indirekt zum Vorbereiter der Entartung des Heldenideals geworden, die ihren Ausgang um 1890 in der oberflächlichen Begeisterungswelle für Nietzsches Philosophie genommen habe. (VII, 388 f.) In der Schrift über ‘Historische Grootheid’ vergleicht Huizinga die Konzeptionen Burckhardts mit denjenigen Thomas Carlyles. Dabei kommt der ‘wijze Zwitser, bij wien elk woord zijn waarde heeft en houdt’ im ganzen viel besser weg als der leidenschaftlich-apokalyptische Schotte. (VII, 212) Aber auch hier wiederum wird bemerkt, daß Burckhardts Begriff der historischen Größe letztlich unscharf bleibe, weil er der metaphysischen Grundlage entbehre. Burckhardts Ausspruch, daß wirkliche Größe ein Mysterium sei, (WB, 316) wird von Huizinga nicht als tragfähige Definition anerkannt. Und wenn der Verfasser der Weltgeschichtlichen Betrachtungen erklärt, der große Mensch sei das mit abnormer Intelligenz oder sittlicher Kraft ausgerüstete Individuum, dessen Tun sich ‘auf ein Allgemeines’ beziehe, (WB, 317) so fragt Huizinga, wodurch denn dieses Allgemeine bestimmt sei, und er bezeichnet die ganze Aussage als unklar. Wo Burckhardt seinen großen Individuen ‘Seelenstärke’ und ‘Seelengröße’ zuerkennt, bewegt er sich für Huizinga ganz und gar im Bereich der heidnischen Vorstellungen von | |
[pagina 307]
| |
magnanimitas, d.h. von rein menschlicher, irdischer Größe. Und dann stellt Huizinga noch etwas besonders Merkwürdiges fest: er meint, daß Burckhardts Bemühungen, seine Vorstellung von historischer Größe zu konkretisieren, immer wieder auf eine idealisierende Beurteilung der Laufbahn Napoleons hinausgelaufen seien. Hier wird wiederum der Vorläufer Nietzsches erkannt, der die Trennung von Staat und Moral als gegebenes Faktum akzeptiert. Aber Burckhardt geht nach der Meinung Huizingas den Weg zum politisch-philosophischen Immoralismus nicht zu Ende. Sein Begriff der historischen Größe bleibt mit ethischen Forderungen stets verbunden, wenn diese auch merkwürdig schillernd und schwebend sind. (VII, 214 f.) Der Hauptvorwurf Huizingas an Burckhardt richtet sich letztlich gegen die Tatsache, daß der Basler Historiker kein metaphysischer Denker war; daneben aber meint man doch eine wenn auch nur sehr leise ausgesprochene Kritik an Burckhardts politischem Konservativismus mitklingen zu hören. Mit der Erörterung dieser sichtbaren Verbindungslinien zwischen den Schriften Huizingas und den Weltgeschichtlichen Betrachtungen sind wir unversehens ein wenig von unserem Thema abgeschweift. Wir wollen nun wieder zu ihm zurückkehren und anhand von Im Schatten von morgen die Haltung Huizingas gegenüber der Krise seiner Zeit betrachten. Dabei werden wir uns zu fragen haben, wo und wie sich hier vom Gehalt her Vergleiche mit Burckhardt ziehen lassen. | |
VWenn man die Weltgeschichtlichen Betrachtungen und Im Schatten von morgen nebeneinanderstellt und zueinander in Beziehung setzt, ist dies schon deshalb sinnvoll, weil beide Werke unter dem immer relevanten Gesichtspunkt ‘Der Historiker und seine Zeit’ betrachtet werden können. Daß sich Geschichtsschreiber und Geschichtsforscher nicht nur um der Vergangenheit, sondern auch um der Gegenwart und Zukunft willen als Mahner und Propheten an ihre Zeitgenossen wenden, ist seit dem 19. Jahrhundert nichts Neues mehr. Neu aber - oder vielleicht besser: ungewöhnlich - ist bei Burckhardt und Huizinga die Tatsache, daß hier nicht Spezialisten und Deuter der politischen Geschichte, sondern Kulturhistoriker das Wort ergreifen und daß ihre Aussagen nicht durch nationale Motivationen bestimmt sind.Ga naar voetnoot13. Sowohl die Weltgeschichtlichen Betrachtungen als auch Im Schatten von morgen sind als europäische Bücher anerkannt worden. Daß das Werk Burckhardts auf diese allgemeine Anerkennung sehr viel länger warten mußte als dasjenige Huizingas, tut hier nichts zur Sache. Im Schatten von morgen war bei seinem Erscheinen ein überaus aktuelles Buch, | |
[pagina 308]
| |
weil es direkt ins Zeitgeschehen eingriff und in unmißverständlicher Schärfe gegen die Diktaturen im allgemeinen und gegen die Diktatur des Nationalsozialismus im besonderen Stellung nahm. Die Tatsache, daß es innerhalb von vier Jahren bereits in deutscher, spanischer, englischer, schwedischer, norwegischer, ungarischer, tschechischer und französischer Übersetzung vorlag, ist ein deutliches Indiz dafür, daß die Bedeutung seiner Aussage in ganz Europa begriffen wurde. Das in Deutschland verhängte Verkaufsverbot brauchte niemanden zu überraschen; es bezeugte im Grunde dasselbe wie der Beifall in den anderen Ländern. Noch heute kann man auch in der Schweiz und natürlich auch gerade in Basel von Angehörigen der älteren Generation hören, welch tiefen Eindruck die Schrift des holländischen Gelehrten um 1935 machte. Man erfährt auch, daß sie durchaus nicht nur von spezifisch geschichtsinteressierten Leuten gelesen wurde und daß man dem Autor weder Einseitigkeit noch Mangel an politischem Sensorium vorwarf. Die Leser verstanden sehr wohl, was er meinte, wenn er von der Kulturkrise sprach, und sie bewunderten seine Fähigkeit, die beängstigenden Vorkommnisse der Zeit in einen allgemeinen geistigen Zusammenhang zu stellen, in einen Zusammenhang, der weit über die politischen und wirtschaftlichen Tagesfragen hinausreichte. Die Zustimmung, die Huizingas pessimistische Darstellung des Kulturzerfalls fand, kam keineswegs nur von verschreckten und ängstlichen Zeitgenossen, und man kann auch nicht sagen, daß die Übersetzungen das Resultat allgemeiner krititikloser Verherrlichung waren.Ga naar voetnoot14. Der heutige Leser mag hier und dort Einwände aufwerfen, die sich aus den äußeren Veränderungen der Welt seit der Mitte der 30er Jahre ergeben, aber auch er kann kaum verneinen, daß Huizingas Darlegungen klar und verständlich formuliert sind und daß sie manche Probleme berühren, die auch unsere Gegenwart noch belasten. Zu denken wäre hier etwa an die Ausführungen über die Massenmedien, über den modernen Aberglauben, über die ganze Problematik der Werbung und ihrer Wirkung und schließlich auch an das, was Huizinga schon um 1935 über die Schrecken der bakteriologischen Kriegführung voraussagte. (VII, 357) Was Huizinga in seiner Schrift unternimmt, ist eigentlich recht einfach zu beschreiben. Nach einem kurzen Rückblick auf die großen Krisen der Geschichte und einigen Bemerkungen über die Krise der Gegenwart zählt er zunächst die ‘Grundbedingungen’ und ‘Grundwerte’ auf, die vorhanden sein müssen, wenn die Erscheinung ‘Kultur’ gegeben sein soll. Dann beschreibt er die ‘Symptome der Krankheit’, d.h. alle Faktoren, die die Grundbedingungen und Grundwerte der Kultur bedrohen. Besonders hervorgehoben werden hier die allgemeine Schwächung der Urteilskraft, der Zerfall des kritischen Bedürfnisses, der Mißbrauch der Wis- | |
[pagina 309]
| |
senschaft zu machtpolitischen Zwecken, die Verleugnung des intellektuellen Erkenntnisideals, der Kult des Lebens, die Verabsolutierung des Staates, der Verfall der moralischen Normen, die Entartung des Heldenbegriffs, der Puerilismus, der moderne Aberglaube und die allgemeine Tendenz zum Irrationalismus in der Kunst. Obwohl starke Akzente auf dem ethischen und religiösen Gebiet liegen, ist die Analyse ganz vom Bereich des intellektuellen Lebens her aufgebaut.Ga naar voetnoot15. Berührungen mit dem Gedankengut der Weltgeschichtlichen Betrachtungen werden recht häufig sichtbar. Wir erkennen sie bereits im historischen Rückblick des Anfangs, etwa bei den Bemerkungen über die Französische Revolution, wo Huizinga vom Wahn der Philosophen und von der Wut der Pöbels spricht, ohne die wirtschaftlich-sozialen Voraussetzungen mehr als nur ganz beiläufig zu erwähnen. (VII, 324) Wie bei Burckhardt werden vor der Französischen Revolution auch die Völkerwanderungsepoche und die Zeit um 1500 als Hauptkrisen der Weltgeschichte bezeichnet. Wie Burckhardt sieht Huizinga ferner auch einen grundlegenden Unterschied zwischen den geschichtlichen Krisen und der Krise der Gegenwart; diese letztere ist auch für ihn hauptsächlich durch ihren optimistisch-selbstbewußten Fortschrittsglauben charakterisiert, den er genau so wenig teilen kann wie Burckhardt denjenigen seiner Zeit teilen konnte. Der historische Rückblick Huizingas ist nun aber trotz dieser Ähnlichkeiten mit demjenigen Burckhardts sehr viel weniger ausführlich gehalten. Er erfüllt nur die Funktion einer Einleitung, die der sogleich einsetzenden Diagnose der Gegenwartssituation als Ausgangsbasis dient. Im Krisenkapitel der Weltgeschichtlichen Betrachtungen hingegen bildet er unstreitig den inhaltlichen Schwerpunkt. Wenn man genau hinsieht, enthält auch der zweite Teil dieses Kapitels, der unter dem Titel ‘Ursprung und Beschaffenheit der heutigen Krisis’ steht, nichts anderes als die Erörterung historischer Fakten und Entwicklungen. Weitere Anklänge an die Weltgeschichtlichen Betrachtungen, die in Huizingas Werk zu finden sind, beziehen sich auch auf Abschnitte außerhalb des Kapitels über die Krisen. Wir finden sie etwa dort, wo der niederländische Historiker von den Gefahren des unreflektierten Fortschrittsglaubens warnt, vor allem und immer wieder an den Stellen, wo die Kontrollgewalt des Staates über das geistigkulturelle Leben verurteilt wird, in den Abschnitten über den Nationalismus, über die zerfallende Moral der Staaten, über die Bedrohung der Kleinstaaten durch Großmächte und in den Bemerkungen über die Militarisierung des politischen Lebens.Ga naar voetnoot16. | |
[pagina 310]
| |
Im ganzen kann man sagen, daß die Ideen Burckhardts überall dort nachklingen, wo sich Huizinga für die Freiheit des Geistes, für die intellektuelle Ehrlichkeit, für die Aufrechterhaltung moralischer Normen in der Politik und für die Verwirklichung der Vernunft in den menschlichen Beziehungen ausspricht, d.h. an solchen Stellen, wo seine Aussage sozusagen über die kontemporären Gegebenheiten hinausreicht und auch den heutigen Leser, der sich denselben geistigen Prinzipien verpflichtet fühlt, noch unmittelbar anspricht. Man sollte aber diesen Burckhardtschen Nachklang in einzelnen Äußerungen Huizingas nicht gleichsam wie einen Orgelpunkt oder ein ostinates Grundmotiv überall heraushören wollen. Bei der vergleichenden Lektüre muß man nämlich ganz nüchtern feststellen, daß das Werk Im Schatten von morgen kein einziges direktes Burckhardt-Zitat enthält. An der einen Stelle im Kapitel über den Heroismus, wo der Basler Historiker erwähnt wird, geschieht dies, wie wir bereits gesehen haben, nicht ohne einen deutlich wahrnehmbaren Unterton der Kritik. Die Gemeinsamkeiten, die die Weltgeschichtlichen Betrachtungen und Im Schatten von morgen miteinander verbinden, liegen m.E. überhaupt mehr im Allgemeinen als im Einzelnen. Sie liegen zunächst einmal in der thematischen Ausrichtung und in den bereits eingangs erwähnten äußeren Bedingungen der Entstehung der beiden Werke, ferner in den Bekenntnissen der Autoren zu den genannten moralischen Prinzipien, in ihrer Ablehnung des Anti-Intellektualismus, der Denkfaulheit und der geistigen Unredlichkeit. Daneben erkennt man aber auch noch weitere Elemente geistiger Verwandtschaft. Aus beiden Werken spricht eine dezidiert konservative Haltung, die sich in der positiven Beurteilung des Festhaltens an etablierten Traditionen und in der Skepsis gegenüber dem Streben nach gesellschaftlicher Strukturveränderung äußert. Weder Burckhardt noch Huizinga haben in ihrer Gegenwartskritik die ökonomisch-sozialen Faktoren gebührend berücksichtigt. Gegenüber radikalen und revolutionären Tendenzen verhielten sie sich grundsätzlich ablehnend. Wenn Burckhardt die sozialen Spannungen, die den Revolutionen seiner Zeit vorausgingen, zu bagatellisieren tendierte, fällt bei Huizinga der beinahe wegwerfende Ton auf, in dem er über die Vorgeschichte der Französischen Revolution und über die ‘sogenannte’ industrielle Revolution spricht. (VII, 324) Am meisten dürfte es den heutigen Leser erstaunen, daß Huizinga in der Darstellung der Krise der 1930er Jahre die Probleme der Depression und der Arbeitslosigkeit unerwähnt läßt.Ga naar voetnoot17. Bei beiden Autoren ist die Tendenz zu beobachten, das kulturelle Leben als Angelegenheit einer geistigen Elite zu betrachten und es in der Gefährdung der Zeit für diese Elite bewahren zu wollen. So erklärt sich die immer wieder spürbare Distanziertheit gegenüber den materiellen und den technologischen Aspekten der beschriebenen Gegenwartskrisen, das Verharren im neutralen Raum | |
[pagina 311]
| |
über den Parteien, die Neigung zur Abkehr von der verwirrten Welt und der mehrfach hörbare Aufruf an die Gebildeten, sich in die Kontemplation zurückzuziehen. Bekanntlich hat sich an diesen Punkten gerade im Falle Huizingas die scharfe Kritik anders gesinnter niederländischer Zeit- und Fachgenossen entzündet. Es steht dem ausländischen Beobachter nicht an, hierzu jetzt und in diesem Kreise Stellung zu nehmen. Aber er kann feststellen, daß manches, was man bis in die frühen 1960er Jahre hinein dem Werk Im Schatten von morgen vorgeworfen hat, mutatis mutandis auch gegen Jacob Burckhardt als Zeitkritiker vorgebracht werden könnte. Neueste Ansätze einer marxistischen Burckhardt-Beurteilung legen hierfür bereits ein recht instruktives Zeugnis ab.Ga naar voetnoot18. Aber nun ist wiederum Vorsicht geboten. Hinter manchen Ähnlichkeiten im gedanklichen Gefüge der Weltgeschichtlichen Betrachtungen und der Abhandlung Im Schatten von morgen werden bei genauer Prüfung Unterschiede und sogar Gegensätze sichtbar. Einer der wichtigsten betrifft den zentralen Begriff der Krise selber. Huizinga beschreibt die Krise seiner Zeit als eine reine Kulturkrise, d.h. als eine Krise des Intellekts, die durch den Mißbrauch der Wissenschaft und durch die Preisgabe der Reinheit der intellektuellen Funktion zur sittlichen Krise wird. Er verfolgt den Übergang der Lehre vom Leben als sittlicher Kampf zu der vulgären Lehre vom Leben als Existenzkampf, die die Auffassung vom Krieg als Normalzustand und von der Eroberung als Existenzbedingung des Staates einschließt. Huizinga visiert zwar unmißverständlich den Nationalsozialismus, den italienischen Faschismus und die kommunistische Diktatur Stalins an, aber er geht nicht konkret auf die politischen Voraussetzungen und Merkmale dieser Staatsordnungen ein. Er spricht vom allgemeinen Kulturzerfall und sucht die Voraussetzungen hiefür in allgemeinen menschlichen Verhaltensformen. Der Hauptgegenstand seiner Kritik ist die ‘dwaasheid’, die zur Barbarei führt. Fast nur im 14. Kapitel, aber dort dann umso eindringlicher, wird dem Leser klargemacht, daß der Autor sich mit tiefem Ernst und kompromißlosem Engagement nicht nur gegen die Torheit, sondern gegen das politische Verbrechen wendet, gegen das Verbrechen an der Menschheit, das sich überall dort vorbereitet, wo das Prinzip ‘der Staat dem Staate ein Wolf’ zum politischen Ideal wird. Es ist sicher richtig, wenn man hier, in dieser an Hugo Grotius angelehnten Charakterisierung des amoralischen Staates, den Kern von Huizingas Zeitkritik und das Zeugnis seiner Grundüberzeugungen erblickt.Ga naar voetnoot19. Bei Burckhardt liegen die Dinge gerade an diesem Punkte anders. Als Lehre von der Macht sind die Weltgeschichtlichen Betrachtungen ein eminent politisches Buch, was man von Im Schatten von morgen nicht sagen kann. In Burckhardts Abhand- | |
[pagina 312]
| |
lung über die Krisen der Geschichte und der Gegenwart ist vor allem von den politischen Krisen die Rede. Sie sind es, die den Kulturverfall bedingen; bei Huizinga verläuft die Entwicklung in umgekehrter Richtung. Bedeutsam erscheint auch die Tatsache, daß der Krisenbegriff Burckhardts sehr eng mit dem Begriff der Revolution verbunden ist, während Huizinga, abgesehen vom historischen Rückblick des Anfangs, in der Schrift Im Schatten von morgen kaum von Revolutionen spricht. Ein weiterer Unterschied zwischen den zeitkritischen Stellungnahmen der beiden Historiker ist in der bereits angedeuteten Tatsache zu erkennen, daß Burckhardt den Begriff ‘Kultur’ einigermaßen klar definiert (WB, 113) und mit dieser Definition dann auch arbeitet, während Huizinga nur von Voraussetzungen und sogenannten Grundwerten spricht und eine Definition, die den ganzen Inhalt der mit dem Begriff verbundenen Vorstellungen ausschöpfen würde, als unmöglich bezeichnet. (VII, 328) Diesem Faktum brauchen wir aber in unserem Zusammenhang nicht weiter nachzugehen; es ist jedem Leser der einschlägigen Werke Huizingas bekannt, die sich mit der Aufgabe der Kulturgeschichte befassen und das Bekenntnis zum Pluralismus und zur Morphologie der partikularen Erscheinungen enthalten. (vgl. insbesondere VII, 81) Es bleibt uns noch die Frage nach der Erscheinungsform des Kulturpessimismus bei Burckhardt und Huizinga zu erörtern. Man kann auch hier einen Gegensatz feststellen. Daß Burckhardt zu Beginn der 1870er Jahre als Pessimist in die Zukunft blickte und keine Ansätze zu kultureller Regeneration zu sehen vermochte, wird nicht nur durch die entsprechenden Aussagen in den Weltgeschichtlichen Betrachtungen bezeugt, sondern auch durch zahlreiche Stellen in seinen Briefen, auf die wir allerdings hier nicht im Einzelnen eingehen können. Burckhardts Pessimismus war nicht philosophisch begründet, er bezog sich nicht auf die menschliche Existenz schlechthin, sondern auf die menschliche Existenz in seiner Zeit. Er war nicht akademische Attitüde, sondern Ausdruck wahrer und ganz direkt empfundener Besorgnis. Man kann nicht sagen, daß Burckhardt die Zukunft gefürchtet oder gar gehaßt habe.Ga naar voetnoot20. Er hielt sie für düster und von Umbrüchen, Umstürzen und Gewalttaten bedroht, aber gerade wegen der Gefahren und Bedrängnisse, die sie verhieß, erblickte er in ihr auch eine Herausforderung und eine mögliche Bewährungsprobe für das, was an unabhängigem Menschentum in Europa noch vorhanden war. Wenn er kurz vor dem Ausbruch des deutsch-französischen Krieges sagte, daß jetzt der Simplicissimus eine tröstliche Lektüre werde, da in diesem Werk das Fortleben ‘der edlern Menschennatur unter den gräulichsten Umständen das eigentliche Thema’ sei, dann liegt in dieser Äusserung ein Hinweis auf das Verhalten, das er nicht zuletzt auch für sich selbst als geboten ansah.Ga naar voetnoot21. Was ihm das Wichtigste schien, | |
[pagina 313]
| |
war eine bewußte Wendung nach innen, ohne Aufwand und rhetorische Geste, eine Abkehr vom täuschenden Glanz der Welt im Streben nach innerlicher Unabhängigkeit. Solche Askese ist anvisiert, wenn Burckhardt im letzten Absatz seines Kapitels über die geschichtlichen Krisen in den Weltgeschichtlichen Betrachtungen sagt, daß der ‘ganze Hauptentscheid’ über die Zukunft der Welt ‘aus dem Innern der Menschheit’ hervorgehe. (WB, 311) Tatsächlich ist aber Burckhardts Haltung gegenüber der Krise seiner Zeit wenn nicht durch Resignation, so doch letztlich durch Rückzug gekennzeichnet. Er erkennt, daß er für die Welt im ganzen nichts tun kann und wünscht für sich und seinesgleichen daher ‘Ruhe, Stille, Ergebenheit ins Schicksal und einen hellen Kopf zur Weltbetrachtung’.Ga naar voetnoot22. Der Pessimismus Huizingas wirkt gewiß in mancher Hinsicht fast wie ein Echo auf denjenigen Burckhardts, aber man hört doch auch andere Töne. Wenn sich der Verfasser von Im Schatten von morgen im Vorwort als Optimist bezeichnet, so darf man diese Aussage wohl nicht allzu wörtlich nehmen, denn sie wird schon auf den ersten Seiten des Buches mehrfach und nachdrücklich widerlegt. In den beiden letzten Kapiteln jedoch verändert sich das Bild. Huizinga distanziert sich vom Fatalismus Spenglers und damit im Grunde von der ganzen Tradition des deutschen Kulturpessimismus. Aber das ist noch nicht alles. Er wagt auch den Versuch, wenigstens einige Gründe zur Hoffnung aufzuspüren und die Möglichkeiten einer ‘Katharsis’ darzulegen. Der Aufruf zur neuen Askese läßt wiederum an Burckhardt denken,Ga naar voetnoot23. aber seine Verankerung im Religiösen, die hier sichtbar wird, weist doch in eine andere Richtung als in die der Weltgeschichtlichen Betrachtungen. Viel bedeutsamer indessen erscheint die Tatsache, daß Huizinga bei diesen Ausblicken nicht stehen geblieben ist. Er hat seine Reflexionen zur Krise der Kultur weitergeführt und der Diagnose eine Reihe therapeutischer Vorschläge folgen lassen. Dies geschah, nachdem er die vorausgeahnte Katastrophe selbst erlebt hatte und zum Opfer der politischen Verfolgung geworden war, in dem Buche über die Geschändete Welt. Rosalie Colie hat den biographischen Sachverhalt in treffenden Worten geschildert: ‘His last book... marked his own turning from criticism to involvement, from diagnosis to prescription. Like a doctor he knew that he would be judged by his prescription, and he took that chance’.Ga naar voetnoot24. Nach dem erneuten und gegenüber dem frühen Werk stark erweiterten historischen Rückblick folgen hier nun Ratschläge und Prognosen. Sie kreisen alle um die Frage nach den Aussichten auf eine Wiederherstellung der zerstörten Kultur. Daß sie optimistisch gehalten sind, kann man gewiß nicht sagen, aber sie scheinen doch von einer aufkeimenden Hoffnung getragen zu sein, die | |
[pagina 314]
| |
nicht nur in der ratio, sondern eindeutiger als in irgend einem früheren Werk Huizingas auf den Grundlagen des Christentums basieren. Im einzelnen mögen Huizingas Ratschläge (wie Miss Colie auch andeutet) heute nicht mehr durchwegs überzeugend wirken. Entscheidend aber ist, daß Huizinga sich überhaupt aufgerufen fühlte, sie zu formulieren. Burckhardt, der in der Schrift Geschändete Welt mehrfach mit großer Hochachtung genannt wird, (VII, 486, 489, 518f, 579, 582) hat dies nie getan. Er ist nie in derselben Weise politisch ‘aktiv’ geworden wie Huizinga dies am Ende seines Lebens (und vielleicht zu spät) wurde. Aber Burckhardt hat die Katastrophe, die auch er voraussah, nie an sich selbst praktisch und physisch erleben müssen. Es war eben leichter, in der trotz allem friedlichen Stadt Basel zu Beginn der 1870er Jahre seine Pflicht zu tun als in Holland während des zweiten Weltkriegs. | |
VIUnsere Erörterungen haben klarzumachen versucht, daß Burckhardt und Huizinga als Kritiker der Krise ihrer Zeit trotz der chronologischen und der geographischen Distanz manches gemeinsam haben, daß es aber falsch wäre, aus dieser Beobachtung heraus eine Art Lehrer - Schüler - Verhältnis zu konstruieren. Es ist doch wohl kein Zufall, daß unter dem guten Dutzend nicht-niederländischer Rezensionen von Im Schatten von morgen, die ich mir aus den schweizerischen Bibliotheken beschaffen konnte, keine einzige den Namen Burckhardts nennt, geschweige denn eine Abhängigkeit Huizingas von Burckhardt postuliert. Das überrascht nicht weiter in der Kritik, die Lewis Mumford um 1936 in der amerikanischen Zeitschrift The New Republic publizierte und ebensowenig in positiveren Besprechungen durch andere amerikanische und englische Rezensenten, denn zu dieser Zeit waren die Weltgeschichtlichen Betrachtungen noch nicht in englischer Übersetzung zugänglich.Ga naar voetnoot25. Auffallender ist die Tatsache, daß ein so ausgezeichneter Burckhardt-Kenner und späterer Herausgeber der Weltgeschichtlichen Betrachtungen wie Delio Cantimori in seiner recht zurückhaltenden Rezension nichts von den geistigen Verbindungslinien sagt, die von Burckhardt zu Huizinga führen.Ga naar voetnoot26. Aber auch der schweizerische Journalist Georg C.L. Schmidt, der dem Buche | |
[pagina 315]
| |
Huizingas in der Neuen Schweizer Rundschau eine sehr ausführliche und überaus verständnisvolle Besprechung widmete, läßt das Faktum der zwischen den beiden Historikern bestehenden Geistesverwandtschaft unerwähnt.Ga naar voetnoot27. Soviel ich sehe - und ich spreche nach wie vor nur vom außer-niederländischen Schrifttum - war es einem nationalsozialistischen Autor vorbehalten, das Thema, das uns hier beschäftigt hat, zum ersten Mal in einen allgemeinen geistesgeschichtlichen Rahmen zu stellen und ausführlich zu behandeln. Das 1938 erstmals erschienene Buch Das Reich und die Krankheit der europäischen Kultur von Christoph Steding ist auf weite Strecken nichts anderes als eine bittere und über alle Maßen arrogante Polemik gegen Burckhardt und Huizinga. Die geistige Verwandtschaft zwischen den beiden Vertretern germanischer ‘Anrainer’-Nationen des Deutschen Reichs wird bis zum Exzeß herausgestrichen.Ga naar voetnoot28. Dabei erfährt auch die irrtümliche Ansicht breite Darlegung, wonach Burckhardt in seiner Kulturgeschichtsschreibung das Politische völlig ignoriert habe.Ga naar voetnoot29. Huizinga und Burckhardt erscheinen als Feinde des deutschen Ordnungswillens, als dekadente und versauerte Neutralisten, als Förderer der ‘Verniederländerung’ bzw. ‘Verschweizerung’ des deutschen Wesens, ja als Verräter an der europäischen Herrschaftsmission des germanischen Geistes. Einige Aspekte des Verhältnisses zwischen den beiden Geschichtsschreibern werden dabei im Grunde richtig gesehen, aber sie erscheinen sozusagen im polemischen Negativ. Was wir eingangs als die baslerische Dimension im Werke Huizingas bezeichnet haben, wird hier unter dem unmöglichen Begriffsmonstrum ‘Baselianisierung’ subsumiert. Dieser Begriff bezieht sich allerdings nicht nur auf Huizinga, sondern auch auf zahlreiche andere europäische Gelehrte, die in irgendeiner Weise durch baslerische Impulse geprägt oder angeregt wurden. Huizinga erscheint als geistiger Nachfolger Burckhardts sowohl im Hinblick auf seine kulturhistorischen Werke als auch auf seine Zeitkritik. Daß diese letztere ganz und gar abgelehnt wird, überrascht keineswegs. Die metahistorische Konstruktion der europäischen Kultur, wie sie von Steding versucht wurde, bedarf heute gewiß nicht mehr der Widerlegung.Ga naar voetnoot30. Das Werk wurde hier nur erwähnt, um ein Beispiel dafür zu geben, in welcher Verzerrung das Thema unserer Erörterungen zu | |
[pagina 316]
| |
einer Zeit dargestellt wurde, als Huizinga selbst noch damit beschäftigt war, die gefährliche ‘dwaasheid’ derartiger geistiger Betrügereien bloßzustellen und begreiflich zu machen. Stedings Buch ist eines der vielen Zeugnisse, die uns vor Augen führen, wie berechtigt die Kritik Huizingas an der kulturellen Krise seiner Zeit war. Daß einige seiner Argumente uns heute einseitig und zeitgebunden vorkommen, ändert an diesem Sachverhalt ebenso wenig wie die Tatsache, daß Burckhardts Weltgeschichtliche Betrachtungen in ihrer allgemeineren Ausrichtung den heutigen Leser vielleicht noch direkter anzusprechen vermögen als Im Schatten von morgen. Daß jedoch beide Werke von einer intellektuellen Redlichkeit getragen sind, die heute und in Zukunft noch gültiges Leitbild sein kann, ist wohl kaum zu bezweifeln. |
|