'Autorität und Schmuck. Über die Funktion des Zitates von der Antike bis zur Romantik'
(2000)–Willem van den Berg– Auteursrechtelijk beschermd
[pagina 11]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. EinleitungAm Sonnabend, dem 2.Januar 1999, brachte ein junger Programmredakteur des deutschen öffentlich- rechtlichen Senders ARD in der Aktualitätsrubrik Tageszeiten eine Reportage über den Vorsitzenden der ex-kommunistischen Partei PDS, Lothar Bisky. Zu Bildern eines Begräbnis auf Kuba sagte der Journalist: ‘Für Bisky war es genau wie früher: “Die Fahnen hoch, die Reihen fest geschlossen.”’ Nach der Sendung hagelte es Telefonanrufe und der Chefredakteur der Sparte ‘Aktuelles’ beeilte sich, sich zu entschuldigen. Der aus Ostdeutschland stammende Journalist war der Meinung, aus einem anti-faschistischen Lied der Vorkriegszeit zitiert zu haben und war sich nicht darüber im klaren, daß er den ersten Satz aus dem nationalsozialistischen Horst Wessellied zitiert hatte, das nach der Machtübernahme Hitlers die offizielle Nationalhymne wurde (Het Parool, 4. Januar 1999). Hier steht die Welt des Zitates auf dem Kopf. Wo durchschnittliche Leser oder Hörer Mühe haben, ein bewußt gewähltes Zitat einzuordnen, erkennt hier der Journalist den Quellentext nicht, seine Hörer jedoch desto besser. Auch wenn dieser Fall extrem ist, so macht er doch deutlich, daß ein Zitat nur optimal funktioniert, wenn sowohl | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 12]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
derjenige, der zitiert, als auch der Leser/Hörer den Quellentext erkennen. Das Zitieren ist älter als Methusalem. Die Ilias und die Odyssee sind etwa zur Hälfte aus wörtlichen Wiedergaben von Wortgruppen, Satzteilen und Sätzen aufgebaut. Die Odyssee, so behauptet Danek (1998) in einer aktuellen Studie, geht als Ganzes zurück auf eine oralepische Erzähltradition, in der die Geschichte der Rückkehr des Odysseus durch zahllose Sänger immer wieder auf andere Weise vorgetragen wurde. Plato spickte seine Dialoge mit vielen Zitaten und auch Hesiod beteiligte sich nach Kräften. Der Begriff ‘Zitat’ entstand jedoch erst viel später. Etymologisch ist ‘Zitat’ verwandt mit dem lateinischen ‘citare’, in der ursprünglichen Bedeutung ‘in Bewegung setzen’ und ‘herbeirufen’. Die Bedeutung verengt sich recht schnell zu einem Fachbegriff in der Rechtssprache: ‘Parteien und Zeugen vor Gericht zitieren’. Der Bedeutungswandel von der Vorladung eines mündlichen Zeugen zum Berufen auf eine schriftliche Autorität liegt auf der Hand, und so konnte ohne viel Begriffsverwirrung aus ‘einen Zeugen vor Gericht zitieren’ die Konnotation ‘einen Text als Beleg anführen’ entstehen. Schon bei Aristoteles fungiert das literarische Zitat als Zeugenaussage vor Gericht.Ga naar eind1 Die semantische Entwicklung setzt sich jedoch nicht überzeugend durch und wird erst in den Ableitungen von citare innerhalb der neuen Volkssprachen in der Renaissance zum Abschluß gelangen. Citer, to cite, citeren, zitieren etc. wurden dann, außer als Fachbegriff in der Rechtssprache und in ganz Europa mit der Bedeutung ‘anführen’ oder ‘wörtliche Wiedergabe einer Textpassage’ belegt, oft mit wechselnden Synonymen.Ga naar eind2 Dies ist eine Bedeutungserweiterung, die das lateinische citare eigentlich niemals gekannt hat.Ga naar eind3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Das Zitat im intertextuellen FahrwasserSeit Julia Kristeva Ende der sechziger Jahre den Begriff ‘Intertextualität’ prägte, um anzudeuten, was sich so alles zwischen Texten abspielt, ist der Begriff so ausgeweitet worden, daß es schwierig ist, noch den begrifflichen Inhalt festzustellen (Kristeva 1969). In einer Art kreativen Wettbewerbs haben sich danach quasi-synonyme Begriffe herausgebildet wie ‘Transtextualität’ (Genette), ‘Intersemantizität’ (Schmidt), ‘Interdiskursivität’ (Angenot), die für | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 13]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Begriffsverwirrung gesorgt haben. Eines steht jedoch fest: das Phänomen der Intertextualität ist viel älter als der Begriff selbst. Kein Text, so begriff man schon in der klassischen Antike, ist eine creatio ex nihilo, und so wurde auch die Einkapselung des einen Textes in den anderen durch die Rhetorik und die Poetik in der Konzeption der imitatio und der imitatio veterum thematisiert, während auch die spätere Topos- und Motivuntersuchung, genau wie die Quellenuntersuchung, nicht darum herum kamen. Intertextualität ist außerdem nicht nur eine Sache von künstlerischen Texten, sondern zeigt sich von alters her auch in Gesetzestexten, wissenschaftlichen Abhandlungen, Predigten etc. Innerhalb des ausgedehnten Universums der Intertextualität nimmt das Konzept ‘Zitat’ eine Schlüsselposition ein. Die Untersuchung der beinahe wörtlichen Übernahme eines ‘fremden’ oder ‘Quellentextes’ im Phänotext hat eine lange Tradition, wie unter anderem die umfangreiche Bibliographie von Hebel belegt, in der sich ein großer Teil der aufgezählten Studien mit dem Zitat beschäftigt (Hebel 1989). Ein Merkmal der frühen Phase der Zitatanalyse scheint eine naiv positivistische, theoretisch wenig untermauerte Fragestellung zu sein, in der die Entdeckung der Quellen zur höchsten Tugend erhoben wird. Auch unter dem Einfluß eines sich stets erweiternden Intertextualitätskonzeptes ging man in den letzten zehn Jahren mehr dazu über, die Eigenart des Zitates, inmitten von verwandten Formen von Intertextualität, weiter zu präzisieren und dem Konzept einen theoretischen Unterbau zu verschaffen. In Artikeln von u.a. Neumann (1980) und Morawski (1970) wurden die ersten Anstöße zu einer Zitiertheorie und -typologie gegeben, während kürzlich Oraić Tolić (1995) der sogenannten ‘Zitathaftigkeit’ eine Monographie widmete. Im Rahmen von eher allgemeineren intertextuellen Betrachtungen haben vor allem Holthuis (1993) und Helbig (1996) zutreffende Bemerkungen zum Zitat gemacht und versucht, das Spektrum des Zitatgebrauchs weiter zu präzisieren und einzugrenzen, auch wenn in ihren hauptsächlich theoretischen und systematisierenden Darstellungen die historische Dimension vernachlässigt wird. Was bis heute fehlt, ist eine grundlegende Studie, in der das auf und ab des Zitates und Zitatgebrauchs in seiner historischen Entwicklung aus einer internationalen Perspektive dargestellt wird. Wertvolle Beiträge zu dieser Aufgabe lieferten u.a. Metschies (1966), Simon (1984) und Compagnon (1979). Mit Hilfe von ihren Ergebnissen werde ich versuchen, einen äußerst globalen Überblick des Zitatgebrauchs von der klassischen Antike bis zur Ro- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 14]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mantik zu geben. Der Zeitbegrenzung liegt die Überlegung zugrunde, daß der Umgang mit dem Zitat von der Antike bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts stark geprägt ist vom Imitationskonzept und der rhetorischen Theorie und Praxis. In der Romantik ist dieser Einfluß größtenteils aufgelöst, und das Zitat bekommt als persönliche Wahl eines Autors einen viel größeren Spielraum, der in den Montage- und Collagetechniken des zwanzigsten Jahrhunderts intensiv genutzt wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Die AntikeDie Antike wurde treffend als ‘La préhistoire de la citation’ (Compagnon 1979) charakterisiert. Eine Periode, in der viel zitiert wurde, aber, wie bereits erwähnt, der Begriff selbst noch fehlte. Das Spielfeld des Zitates wurde dabei in erster Linie durch das bestimmt, was Leeman (1987) die ‘formale Mimesis’ nannte: Nachahmung von Vorgängern, die man als exemplarisch betrachtete. Die Wurzeln dieser Nachahmungs-Idee liegen in der Umgebung der Pädagogik, und so ist es dann auch nicht verwunderlich, daß das Zitat im Rahmen der Ausbildung des Rhetorikers in Theorie und Praxis einen hohen Stellenwert hatte.Ga naar eind4 Die Geschichte des Zitates beginnt somit im Grunde mit den Versuchen von Rhetoriklehrern, den Gebrauch von gnome (griechisch) und sententia (lateinisch) zu kodifizieren (Beugnot). Darunter verstand man zitierbares, zu einem Sinnspruch verdichtetes Allgemeinwissen in komprimierter Form, angelehnt an eine Autorität aus dem öffentlichen Leben oder einem seiner Werke entnommen.Ga naar eind5 Es wurde zu einer Gepflogenheit, solche Gnomen als Thema im Rahmen von rhetorischen Übungen zu behandeln. Quintilian betrachtete die sententia als äquivalent zu den gnomen in dem Sinne, daß er deren Bedeutung zu jeder Form von Volksweisheit erweiterte. In rhetorischen Lehrbüchern wird ausführlich auf die Definition, Einteilung, Wirkung und die angemessene Verwendung solcher Zitate eingegangen. Als autoritätspotenter, prägnant formulierter und aus seinem Kontext gerissener Sinnspruch wird der Gnome gewöhnlich eine argumentative oder schmückende Funktion zugeschrieben und kann somit im prooemium, der narratio und der argumentatio eingesetzt werden.Ga naar eind6 Das zunehmende Interesse am Phänomen der Gnome führte dazu, daß man immer häufiger zu Sinnsprüchen aus der Vergangenheit Zuflucht nahm. So schreibt Plato den berühmten Ausspruch ‘Erkenne Dich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 15]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
selbst’ des delphischen Orakels den Sprüchen der ‘Sieben Weisen’ zu. Neben anderen erlangten Homer und Hesiod bei vielen den Status von kanonischen Gnomologen. So konnte es denn auch nicht ausbleiben, daß Gnomensammlungen für den Schul- und Schreibgebrauch angelegt wurden, die sowohl alphabetisch als auch thematisch geordnet waren. Solche Anthologien von Zitaten, die zu einer Redensart erstarrt waren, blieben im Mittelalter und der Renaissance in immer neuen Zusammenstellungen und zu unterschiedlichen Zwecken außerordentlich populär, bevor sie erst im 19. und 20. Jahrhundert ihre Bedeutung einbüßten.Ga naar eind7 Wenn man an den rhetorischen Handbüchern auch gut ablesen kann, welche Funktionen den Gnomen und Sentenzen zugedacht waren, so ist es doch schwieriger festzustellen, wie Zitate, die wichtigen Autoren entnommen wurden, in der Praxis funktionierten. Hier rächt sich vor allem die unvollständige Textüberlieferung. So verwendet Cicero zahlreiche Ennius-Zitate, aber weil der Quellentext manchmal überhaupt nicht, öfter nur in Bruchstücken oder nur als Titel überliefert ist, kann man über seine Zitierweise kaum etwas Sinnvolles sagen. Verse aus Gedichten wurden manchmal in ihrer neuen Umgebung in Prosa umgewandelt, aber konnten auch unverändert zitiert werden. Plato z.B. verwendet hauptsächlich Homer entnommene Zitate in Prosaverarbeitung, aber läßt etwa 500 Verszitate unverändert.Ga naar eind8 Es steht jedoch fest, daß Testimonien aus dem Munde von Dichtern erwünscht waren. Philosophen, so Quintilian, haben es nicht unter ihrer Würde erachtet, Verszeilen von Dichtern zu zitieren, um auf diese Weise ihren Aussagen Autorität zu verleihen. Für die gesamte Antike gilt, daß das Studium der Poesie als förderlich angesehen wurde, um zu einem guten Redner heranzuwachsen. Das literarische Zitat wurde als Mittel zur intellektuellen und affektiven Überredung (persuasio), aber auch zur Entspannung des Gehörs und als ein Beitrag zur Stilvariation (ornamentum) sehr empfohlen.Ga naar eind9 Als dichterische Autorität wurden Homer und Vergil bevorzugt: Ihre Sichtweise und Ausdrucksart galten als exemplarisch. Wer sie zitierte, so war die allgemeine Meinung, berief sich auf ewig güitige Vorbilder. Vor allem die Festrede, mehr noch als die Staats- und Gerichtsrede, wurde als geeignet für Zitate von renomierten Dichtern angesehen. Auch hier war die Meinung Quintilians hoch angesehen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 16]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließlich sollten wir den bedeutendsten Rednern Glauben schenken, die die Dichtungen der Alten heranziehen, um für ihre Sache Vertrauen und für ihre Beredsamkeit Schmuck zu gewinnen. Denn vor allem bei Cicero, häufig aber auch bei Asinius und anderen, die ihnen am nächsten stehen, finden wir Verse des Ennius, Pacuvius, Lucullius, Terentius, Caecilius und anderer eingeflochten, die nicht nur ihren hohen Bildungsstand bezeugen, sondern auch den Genuß der Rede steigern, wenn das Ohr durch die Schönheiten des Dichterwortes sich von der spröden Gerichtssprache entspannt. Hinzu kommt ein nicht unerheblicher praktischer Nutzen, da die Gedanken der Dichter wie Zeugenaussagen die Thesen des Redners bekräftigen. (Quintilianus I, 8, 10-12) In der klassischen Antike war es übrigens nicht üblich, bei der Imitation und dem Zitat den Namen der Urheber zu nennen. Meistens war dem Rezipienten deutlich bewußt, von wem der Quellentext stammte, und das galt insbesondere für Homer und Vergil. Eine spezifische Form des Zitierens ist der sogenannte cento (griechisch kentron, wörtlich Flickendecke, Flickwerk oder Narrenjacke), der aus der Antike stammte und bis in das 19.Jahrhundert hinein zum Repertoire gehörte.Ga naar eind10 Ein Cento ist eine dichterische Komposition, die aus Textstücken eines berühmten Dichters der Vergangenheit zusammengestellt wird. Sie kann so als ein Vorgänger der Montage- und Collagetechnik des 20. Jahrhunderts gesehen werden. Die Spielregeln schrieben vor, daß im Text nur marginale Änderungen vorgenommen werden durften und daß niemals mehr als zwei Verszeilen hintereinander zitiert werden sollten. Durch die Aufnahme in einen neuen Kontext verloren die zitierten Verszeilen ihren unmittelbaren Bezug zum Kontext, mit dem Ergebnis eines mehr oder weniger geglückten Mosaiks zu einem neuen Thema. Bei den Griechen war verständlicherweise Homer eine beliebte Centoquelle. So ist ein homerischer Cento überliefert, in dem die Konfrontation zwischen Herkules und Zerberus in Versen, die sowohl der Ilias als auch der Odyssee entnommen wurden, erzählt wird. Andere berühmte Dichter, die Centostoff hergaben, waren Pindar, Hesiod und Anakreon. Diese drei lieferten z.B. die Zitate für den satirischen Dialog Symposion des Grammatikers Histaios. In den späteren Centos wurden die großen Vorbilder immer noch fast wörtlich zitiert, aber daneben verwendete man mit obszönen Andeutungen auch frivolere Verfahrensweisen, die einem Cento einen parodistischen Charakter verliehen. Als Modell galt hier das Epithalamium von Ausonius mit Nachahmungen bis weit in das 18. Jahrhundert hinein. Innerhalb der | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 17]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
lateinischen Literatur schien Vergilius eine unerschöpfliche Centoquelle, sogar mit dramatischen Bearbeitungen. Weil das Cento-Verfahren außer in der Lyrik auch in der Epik, dem Drama, dem Essay und sogar im politischen Traktat anzutreffen ist, ist der Cento eher als Schreibweise denn als Genre aufzufassen, vergleichbar mit der Parodie, der Travestie und dem Pastiche. Untersuchungen ergaben, daß in der historischen Entwicklung dieser Kompositionsform zwei Ziele verfolgt wurden: einerseits die Bestätigung von literarischen Autoritäten, aber daneben auch die Verspottung derselben.Ga naar eind11 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Das MittelalterDie herausragende Autorität im Mittelalter ist ‘die Schrift der Schriften’, die Bibel, der als Gottes Wort eine unbestreitbare Macht zuerkannt wird und die einen theologischen Diskurs auslöst, der als Kernprinzip die Wiederholung hat. In diesem Zusammenhang erlebt das Zitat im Mittelalter eine nie gekannte Blütezeit. Alle Sätze aus der Bibel sind wertvoll, weil sie alle den Logos einschließen. In den Worten des Origines: Jedes Wort der HeiIigen Schrift ist zu vergleichen mit einer Saat, deren Natur es ist, sich zu vervielfältigen und sich auszubreiten nach ihrer Art, wenn sie einmal in die Erde geworfen und hochgekommen ist wie eine Ähre. Zu Anfang scheint sie mager und klein, aber wenn sie auf einen würdigen und hingebungsvollen Gärtner trifft, der sie kultiviert und geistig behandelt, dann nimmt sie die Form eines Baumes an und breitet sich mit Ästen und Zweigen aus. (cit. Compagnon 1979:201) Aufgrund solcher Überlegungen wird dem Bibelzitat im theologischen Diskurs eine außerordentliche Beweiskraft zugewiesen, die sich radikal von der Funktion der Gnome bei Aristoteles oder der Sentenzen bei Quintilian unterscheidet. Das Bibelzitat hat die Macht eines Urteils, ist Träger einer universalen Proposition, verkündigt eine ewige Wahrheit. Der Kontrast zwischen dem klassischen und dem biblischen Zitat wird treffend durch die Art und Weise illustriert, mit der Quintilian und der Heilige Hieronymus die gleiche Körpermetaphorik verwenden. Der erste qualifizierte die Sentenzen in einer Rede als ‘die Augen der Redekunst’, jedoch, so fügte er hinzu, dürfe es nicht so sein, daß der ganze Körper Auge würde auf Kosten der anderen Körperteile. Der zweite gebrauchte ohne diese Einschränkung das gleiche Bild zur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 18]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Charakterisierung der Evangelien: ihr ganzer Körper ist mit Augen bedeckt, es sind glitzernde Funken, Blitzstrahlen, die die Luft durchschneiden. Ein Bibelzitat verkörpert sozusagen die gesamte Bibel und funktioniert so als pars pro toto. Auf diese Weise entsteht, in den Worten von Compagnon, ein gewisser Fetischismus, eine Entpersönlichung der Formel, die nach Belieben wiederholt werden kann, ohne jemals an Macht einzubüßen. Als Auge, Talisman, Fetisch faßt das Zitat die gesamte Schrift zusammen. Die Exempla aus der Bibel, die in unzähligen mittelalterlichen Sammlungen zum Gebrauch für Prediger zusammengestellt wurden, fungierten auf die gleiche Weise. Wie sehr die Bibel in der Weise des Zitats auch die Literatur im Mittelalter bestimmt und nährt, mag aus der altsächsischen Nacherzählung der Geschichte Jesu, dem Heliand (837-850), deutlich werden: als Marginalien werden dort vergleichbare Bibelstellen als Zitate angegeben. Als ästhetische Imitation stand die freie Bearbeitung von biblischen Stoffen immer im Zeichen einer imitatio Christi. Die Exegese der Bibel veranlaßte die frühen Kirchenväter zu Kommentaren, die die Bibel gewissermaßen ersetzten. Ihre exegetischen Anmerkungen wurden in kompilatorischen Werken zusammengestellt und aneinander gereiht, den sogenannten Katenen (catenae). Sie waren während der Periode der Kirchenväter und auch während der gesamten Scholastik sehr in Mode und bildeten die wichtigsten Auflagen der beginnenden Buchdruckkunst. Typisch für diesen theologischen Diskurs ist das sich immer wiederholende Zurückgreifen auf eine frühere kirchenväterliche Autorität mit Hilfe des Zitates: Augustinus zitiert Origines, Thomas von Aquin greift auf Zitate von Augustinus zurück. Das Zitat hat einen reinen auctoritas-Gehalt und hat nur Wert durch die Verweisung auf denjenigen, den man zitiert. Auch wenn der Schwerpunkt der mittelalterlichen Zitierlust auf religiösem/ theologischem Gebiet liegt, so wurde dennoch auch außerhalb dieses Rahmens, insbesondere in der christlichen Literatur, das Zitieren nicht vollkommen vernachlässigt. In der frühchristlichen Zeit (1. bis 3. Jahrhundert n.Chr.) waren die gerade bekehrten griechischen und lateinischen Christen so überzeugt von der Idee, über einen absoluten Maßstab zu verfügen, daß sie sich zwar der ‘heidnischen’ klassischen Philosophie und Literatur nicht verschlossen, aber diese einer sehr strengen Kritik unterzogen. Untersuchungen zeigen, daß man die christlichen griechischen und lateinischen Autoren mit weniger Zurückhaltung zitierte als die heidnischen. Die Lektüre der | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 19]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
klassischen Literatur wurde im griechischen christlichen Milieu im allgemeinen stark verurteilt, wenn man auch noch geneigt war, der heidnischen Literatur Teilwahrheiten nicht abzusprechen. Im lateinischen christlichen Milieu ist man entgegenkommend. Auffallenderweise sind die polemischen Zitate stark in der Minderheit, sofern man überhaupt zitiert. In den meisten Fällen haben die Zitate sowohl eine Autoritäts- als auch eine schmückende Funktion. Mehrmals kommt es auch vor, daß die verwendeten Zitate durch einen Allegorisierungsprozeß in ihrem neuen Kontext eine völlig andere Bedeutung zugewiesen bekommen.Ga naar eind12 Heidnische Autoren, die in den ersten drei Jahrhunderten etwas ausführlicher von den christlichen Autoren zitiert wurden, sind Tacitus, Plinius, Fronto, Kelsos, Porphyrius und Hierokles. Weder Sueton noch Lukian kommen in der Liste vor. Einige klassische Autoren werden in einem speziellen Kontext eines Zitats für würdig erachtet. So stützt man sich bei der Beurteilung von religiösen Angelegenheiten und der Ethik der Dichtkunst auf Homer, Hesiod, Euripides, Ennius und Vergil. Philosophische Überblicke greifen auf Plato, Epicur, Lucrez, Cicero und Seneca zurück, während Herodot in eher historischen Betrachtungen tonangebend ist. Es scheint vielsagend, daß man beim Zitieren von Autoren der Antike oft den Namen des Zitierten unterschlägt und sich solcher vagen Formulierungen wie ‘ut ille dixit’ oder ‘sicut ait quidam’ bedient (Hagendahl 1947). Wegen der Fixierung des Mittelalters auf das Übersetzen, begünstigt dieser Drang zur Aneignung der Tradition eher die Paraphrase als das Zitat (Simon 1984). Auch wenn die Klassiker im Lauf der Jahrhunderte im kirchlichen Schulunterricht neben den Kirchenvätern an Autorität gewinnen, wurde ein Gang zu den Quellen eigentlich als überflüssig betrachtet, weil Enzyklopädien wie die von Vincent von Beauvais und Brunetto Latini vortreffliches Unterrichtsmaterial boten. Darüber hinaus blieb das Studium von heidnischen Texten meist im Zeichen des Findens von ungewöhnlichen Wahrheiten stecken, die mit der christlichen Wahrheit in Übereinstimmung zu bringen waren. So wird noch im Roman Petit Jehan de Saintré von Antoine des Sales aus dem 15, Jahrhundert mit klassischen Zitaten gearbeitet, um die sieben Todsünden zu illustrieren, die der vollkommene Ritter zu vermeiden hat. Die Namen von klassischen Dichtern und ihr Werk wurden zwar wiederholt genannt und blieben so im Bewußtsein des mittelalterlichen Menschen. Die Idealisierung des klassischen Stoffes, der außerdem allegorisch gedeutet wurde und für christliche Heilswahrheiten und | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 20]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lebensweisheiten ausgebeutet wurde, sorgte jedoch dafür, daß wörtliche Formulierungen in Form von Zitaten kaum eine Aussicht hatten. Was blieb, waren vornehmlich die häufig übersetzten sententiae, die man auswendig lernte und in Sammlungen unterbrachte, und die aus solchen Blütenlesen heraus als loci communes und exempla bis in die Dichtkunst durchdringen konnten. So wurden zum Beispiel in der Ecbasis cuiusdam captivi (ca. 1045), dem ältesten überlieferten mittelalterlichen Tierepos, mindestens dreißig klassische Autoren, vor allem Horaz mit einer komischen Absicht zitiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. Humanismus, Renaissance und BarockDie Rückbesinnung auf die Antike im Humanismus brachte auch eine Rückbesinnung auf das Problem der Nachahmung mit sich. Das Entdecken und Edieren von klassischen, erst lateinischen und dann griechischen Texten war mit einem Abstimmen der eigenen literarischen Produktion auf die klassische Norm verbunden: ad fontes wurde zur Parole. Mit dem Aufkommen der exakten Philologie als Wissenschaft ging man auch bewußter mit Zitaten um. Die Anbindung an die klassische Tradition generiert eine Flut von umfassenden Sammelwerken. Zusammengesucht aus der Antike vermitteln solche Textsammlungen das Bild eines neuen historischen Bewußtseins. Das Präzisieren der Herkunft all der Analekten, Kollektaneen, Epitomen, Exempel und Memorabilien bürgte nicht nur für ihre Altertümlichkeit, sondern war gleichzeitig eine Garantie für eine richtige Wiedergabe. Das ausführliche Zitieren aus solchen thesauri und silvae wurde von den zeitgenössischen Rhetorikern übrigens nicht empfohlen, da sie nur als Nachschlagewerke für das Finden von Textstellen dienen sollten. Im Gegensatz zum Mittelalter entwickelte der Humanismus eine enge Beziehung zu den Klassikern, denen eine exemplarische und aktuelle Bedeutung zuerkannt wurde. Der Horatianische Vers mutato nomine de te fabula narratur bekam eine wörtliche Bedeutung. Wie Erasmus es formulierte, beinhaltete das Lesen der Klassiker einen Transfusionsprozeß, bei dem Tropfen des fremden Blutes in die eigenen Adern übergingen. Vor diesem Hintergrund wurde das klassische Zitat das am besten geeignete Medium, um in den verschiedensten Lebenssituationen eine unmittelbare Beziehung zu den Klassikern herzustellen. Die eigene Sichtweise bekam mehr Gewicht durch eine klas- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 21]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
sische Parallele, und somit erlangte das humanistische Zitat eine ausgesprochene Autoritätsfunktion. Das gut gewählte Zitat wurde als ein ausgegrabener Schatz angesehen, als ein kostbares Kleinod, das per Brief Freunden mitgeteilt wurde. Wer die Stimme Ciceros unverfälscht hören lassen will, zitiert ihn. Das humanistische Zitat hat man nicht zu Unrecht als Kompliment-Zitat im doppelten Sinne gesehen: es ehrt zum einen die klassische Quelle, aber sein Glanz strahlt auch auf den Benutzer ab, der in seinem Text das lateinische Zitat aufblitzen laßt. Andererseits wurde es in Nachahmungs-Theorien des sechzehnten Jahrhunderts beinahe zur Binsenweisheit, vor dem wörtlichen Zitat als Mittel zur literarischen Nachfolge zu warnen, gerade weil in der Praxis das Ausschreiben und ziemlich genaue Paraphrasieren von beliebten Autoren allgemein üblich war. Eine auffallende Trendwende ist im sechzehnten Jahrhundert in der Rechtssprechung zu beobachten, in der Latein als Verkehrssprache durch die Volkssprache abgelöst wurde. Damit verliert es seine Funktion als zeitgenössisches Fachvokabular, um nur noch als die Sprache der redegewandten klassischen Vorbilder zu fungieren. Zu der Zeit, als die citatio im Sinne von ‘Aufruf, vor Gericht zu erscheinen’ zu citation im Französischen wurde, plustert sich der juristische Diskurs mit lateinischen Zitaten, Phrasen, Fragmenten und Passagen auf, die den klassischen Autoren entnommen werden. Latein bleibt zwar im Programm der juristischen Ausbildung, jedoch nur in der Form, daß Ausdrücke und Redeweisen gelehrt werden. Studenten wird geraten, eine eigene Sammlung von eleganten Ausdrücken anzulegen, die man in der Jurisdiktion verwenden kann. Um den Bedarf zu decken, werden zahlreiche Anthologien herausgegeben, vollgestopft mit relevanten Zitaten, die nach bestimmten Prinzipien geordnet und unterteilt wurden. Die ungezügelte Zitierwut der Juristen wurde von Rabelais im dritten Buch (Kap. 40-43) von Gargantua und Pantagruel in der Figur des Richters Bridoye, der es nicht lassen kann, sein Pädoyer mit Zitaten zu spieken, aufs Korn genommen. Dieser Durchbruch des klassischen Zitates, begünstigt von der Buchdruckkunst, steht in engem Zusammenhang mit einem allgemeinen Rückgang des Lateins als wisserischaftliche Verkehrssprache, auch außerhalb des juristischen Kontextes. Latein stirbt in gewissem Sinn ab, es erstarrt und wird sozusagen im Zitat mumifiziert. Es wird zum privilegierten Lager der Wiederholung, das lebende Überbleibsel einer toten Sprache. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 22]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als Folge der Buchdruckkunst bekommt das Zitat schließlich auch eine eigene typografische Markierung. In der lateinischen Ausgabe von Ramus' Dialecticae partiones (1533) fehlen die Zitatzeichen noch, aber in der französischen Ausgabe des Jahres 1555 werden alle Zitate typografisch vom Kontext abgehoben: Verszitate werden kursiv gesetzt, Prosazitate bekommen ein umgekehrtes Komma am Rand auf der Höhe, wo das Zitat beginnt und schließen mit zwei umgekehrten Kommata. Solche typografischen Zeichen kündigen gewissermaßen schon die Anführungszeichen des kommenden Jahrhunderts an und beinhalten eine weitgehende Erneuerung und ein foregrounding des Zitates. Wenn im siebzehnten Jahrhundert die Anführungszeichen allgemein von Druckern verwendet werden, hat das Zitat erstmals seine moderne, immer noch güitige Markierung bekommen. Zwei Humanisten haben in der Geschichte des Zitates eine markante Rolle gespielt: Erasmus und Montaigne. Beide formulierten gut durchdachte Ideen über die Vor- und Nachteile des Zitierens.Ga naar eind13 Erasmus verspottet im Lob der Torheit die Gewohnheit einiger Zeitgenossen, aus einer Art Geltungsdrang ein Zitat zu benutzen, auch wenn es in keiner Weise angemessen ist. Einzelne griechische Bruchstücke in einem lateinischen Text oder ein paar veraltete Wörter aus verschimmelten Texten sollen den Leser verblüffen: Ich gedenke, es nämlich auch in den Fremdwörtern den modernen Stilisten gleichzutun, denen es ein himmlisches Vergnügen macht, wie ein Blutegel zwei Zungen zu weisen, und die ein Meisterwerk zu vollbringen meinen, wenn sie in ihr Latein alle Augenblicke eine griechische Vokabel wie einen bunten Stickfaden einflechten, auch wo sie nicht hinpaßt; und fehlt ihnen ein Fremdwort, so graben sie aus schimmligen Folianten ein paar veraltete Wörter aus und hoffen, damit dem Leser etwas vorzumachen: wer sie versteht, soll sich nur ungeniert etwas einbilden, und wer sie nicht versteht, soll um so besser vom Schreiber denken, je schlechter er ihn versteht. (Erasmus 1975:15) Er beläßt es jedoch nicht bei einer Satire auf die Zitierwut seiner Zeit. Er gibt auch in dem Paragraph Auctores citandi formulae seiner De copia verborum et rerum libri duo (1512) eine Aufzählung von etwa 26 Arten, ein Zitat einzuleiten. Das zeugt von Sorgfalt in bezug auf die technischen Seiten der Organisation eines Aufsatzes, aber läßt auch darauf schließen, daß er sich der Anforderungen, die die Wiederentdeckung, die Ausgabe und der Kommentar von Texten aus der älteren Tradition stellen, klar bewußt ist. Richtlinien für Schreibanfänger zur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 23]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einpassung von Sentenzen, Phrasen und Exempeln stellt er in der Rubrik Loci communes zusammen. Er selbst aktualisiert die Tradition, als er 1500 seinen ersten Band Adagiorum collectanea drucken läßt, eine Sammlung von 818 lateinischen und - in geringerem Ausmaß - griechischen Sprichwörtern und RedensartenGa naar eind14. Als Ausdruck uralter Lebensweisheit ist das Sprichwort bei Erasmus hoch angesehen, aber mehr noch empfiehlt er das Sprichwort als rhetorisches Kunstmittel, das dem Stil Eleganz und der Argumentation Nachdruck verleiht. Es sind Edelsteine, die man nicht als Speise, sondern als Gewürze und nur bei passenden Gelegenheiten verwenden sollte. Außerdem sollte man seinen Effekt nicht durch eine unüberlegte Anhäufung von Zitaten zunichte machen. In Briefen darf man jedoch großzügiger damit umgehen als in ernsthafter Prosa. Im Jahr 1508 ist die Sammlung auf 3260 Sprichwörter herangewachsen. Das Besondere ist, daß Erasmus von jedem Sprichwort eine Interpretation gibt und eine große Zahl von Belegstellen von verschiedenen Autoren sowie Ratschläge zum Gebrauch zusammenstellt. Nach 1515 veränderte sich der Charakter der Sammlung nochmals fundamental, als Erasmus in ergänzenden Essays die antike Spruchweisheit als Ausgangspunkt nimmt, um Kritik an den gesellschaftlichen und kirchlichen Mißständen seiner Zeit zu üben. Erasmus blieb in seinem Leben fortwährend damit beschäftigt, seine Adagiasammlung zu vervollständigen. Dabei zog er zum Teil auch Zitate aus anderen Kompilationswerken hinzu. In seiner Sammlung sind die Autoren der klassischen Antike fast vollständig präsent, manche sogar mit hunderten von Zitaten.Ga naar eind15 Die Bibel und die griechischen und lateinischen Kirchenväter sind ebenfalls stark vertreten, sporadisch dagegen nur die Zitate aus dem Mittelalter. Die Art, mit der Erasmus in der Adagia mit den Aussprüchen der Antike umgeht, verleiht dem Zitat einen respektablen Status: über eine reine Zitatensammlung hinausgehend, präsentieren die Adagia sowohl eine Anthologie der antiken Literatur als auch ein Kompendium der klassischen Kulturgeschichte. Die Antike wurde, in den Worten von Huizinga (1950:40), darin ‘wie in einem Warenhaus im Detail zum Erwerb ausgestellt’. Der direkte Einfluß und die anhaltende Wirkung waren enorm: allein schon im sechzehnten Jahrhundert erschienen mehr als 150 Ausgaben und Übersetzungen (cf. Erasmus 1972: XXXff.). | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 24]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Essayist Montaigne tritt zwischen zwei Diskurssystemen auf, in einer Periode, die man auch entr'acte genannt hat. Das System der mittelalterlichen Schreibkunst, patristischer oder scholastischer Art, wird zum Wanken gebracht, die Tradition und die Kirche fungieren nicht länger als regulierende Prinzipien des Diskurses. Es ist die Erfindung der Buchdruckkunst, die zu einer ungekannten Mobilisierung des Textes herausfordert. Im Gegensatz zu der alten Praktik des Zitates (Dominanz von gnome und sententia in der klassischen Antike, das Zitat als auctoritas im Mittelalter) ändert sich die Haltung im Hinblick auf das, was hier oben angeführt wurde. Gegenüber dem scholastischen ipse dixit, ergo verum gilt nun die Richtschnur des Verstandes, der nichts mehr aufgrund von überkommener Autorität annimmt. Anders gesagt: die auctoritas muß der Vernunft weichen. Ein Philosoph wie Aristoteles wird sozusagen entsakralisiert: seine Worte werden nicht vollständig verworfen, wohl aber die Macht, die ihnen bis dahin zuerkannt wurde. Die Verurteilung der auctoritas als Beweis wird unter anderem in den Essais von Montaigne thematisiert. Er zitiert Aristoteles sporadisch und charakterisiert ihn ein wenig verächtlich als ‘den Monarchen der modernen Doktrine’ und ‘den Gott der scholastischen Wissenschaft’. Im Rahmen einer historischen Übersicht über das Zitat kommt man kaum um Montaigne herum. In seinen höchst persönlichen Essais streut er nicht nur großzügig Zitate ein,Ga naar eind16 sondern thematisiert und problematisiert dieses Vorgehen auch an vielen Stellen. Sein Reflektieren über das Zitat scheint darauf hinzuweisen, daß das Zitat seine Selbstverständlichkeit verloren hat und zum Diskussionspunkt geworden ist. Mit einigem Recht könnte man ihn den ersten Zitat-Theoretiker nennen, bei dem in seinen eigenen zitatreichen Essays die jahrhundertealte Autoritätsfunktion des Zitates unter schweren Beschuß gerät.Ga naar eind17 Die Versuchung, ihn ausführlich zu zitieren, ist somit auch groß. Montaigne ist sich nur allzu bewußt, wie universell das Zitieren ist: Unsere Meynungen häufen sich aufeinander an. Die erste stützt sich auf die andere, und die andere auf die dritte. So klettern wir immer stufenweise. Daher kömmt es, daß derjenige, welcher am höchsten gestiegen ist, öfters mehr Ehre als Verdienste hat: [...] (Montaigne III, 25, 343f.) Zitieren unter Berufung auf die auctoritas anderer birgt die Gefahr in sich, daß es die eigene Mündigkeit blockiert: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 25]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir können wohl sagen, Cicero spricht das oder ienes, Plato hatte die Art, dieß sind des Aristoteles eigene Worte. Allein, was sagen dann wir für unsere eigene Person? Was thun wir? Was urtheilen wir? So viel könnte ein Papogey auch sagen. (Montaigne I, 24, 222). Zitate, die man anderen entlehnt, müssen organisch in den eigenen Gedankengang aufgenommen werden und auf diese Weise eine neue Bedeutung gewinnen. Zitieren muß als Ergebnis haben, mit einer eigenen Stimme zu sprechen. Ich fasse meine Wahrheit in Worte, so Montaigne, auch mag diese bereits von anderen ausgesprochen worden sein: Man beurteile bey dem, was ich entlehnet, ob ich im Stande bin, etwas zu erwählen, welches die Erfindung, die allezeit von mir kömmet, zu bestärken und zu unterstützen geschickt ist. Ich lasse andere dasjenige, was ich entweder weil ich der Sprache nicht mächtig genug bin, oder wegen der Schwachheit meines Verstandes nicht so geschickt als sie ausdrücken kann, nicht nach meinem Kopfe, sondern nach meiner Ordnung sagen. Ich zähle die entlehnten Gedanken nicht, sondern ich wiege sie ab. Wenn ich dabey auf die Menge gesehen hätte, so würde ich mich mit noch zwey mal so vielen beladen haben. Sie kommen meistentheils von so berühmten und alten Namen her, daß sie sich, wie mich dünket, auch ohne mich schon selbst genugsam nennen werden. (Montaigne II, 10, 806f.) Er wendet sich heftig gegen die ‘[...] unbescheidenen Schriftsteller zu unserer Zeit, welche in ihre nichtswürdige Werke ganze Stellen aus den alten Schriftstellern einflicken, um damit zu pralen,[...]’ (Montaigne I, 25, 240). Der eigene Anteil ist auf diese Weise schwer zu finden: Einige, wie ich bemerkt habe, bedecken sich mit des andern Waffen, so daß sie nicht einmal die Fingerspitze weisen, und führen ihren vorhabenden Satz (wie es den Gelehrten sehr leicht fällt) durch hier und da zusammengestoppelte alte Erfindungen aus. Allein, ernstlich begehen sie eine Unbilligkeit und Niederträchtigkeit, in soferne sie dieselben verbergen und sich anmaßen wollen, weil sie sich, ungeachtet sie selbst nichts eigenes haben, womit sie sich sehen lassen könnten, durch ein ganz und gar fremdes Gut hervor zu thun suchen. Nebst dem ist es aber auch eine große Thorheit, daß sie sich begnügen durch Betrügerey den Beyfall des unwissenden Pöbels zu erlangen, und gegentheils verständigen Leuten eine üble Meynung von sich beybringen, als die über dergleichen erborgter Schminke die Nase rümpfen, und deren Lobsprüche doch nur einzig und allein, von einigen Gewichte sind. Ich, meines Theils, suche | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 26]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nichts weniger als das. Ich rede von den andern in keiner andern Absicht, als um desto mehr von mir selbst zu reden. (Montaigne I, 25, 243) Wer sich das Fremde auf persönliche Weise zu eigen macht, büßt seine Ursprünghchkeit nicht ein, sondern geht wie die Bienen zu Werke, wie Montaigne mit einem Seneca und Plutarch entnommenen Bild verdeutlicht: Die Bienen nehmen hie und da etwas von den Blumen: allein sie machen hernach ihren Honig daraus; und es ist kein Thymian und Maioran mehr. (Montaigne I, 25, 252) Sosehr er die Klassiker auch bewundertGa naar eind18, selbst sie lagen nicht immer richtig. Die Tradition muß in solchen Fällen immer der Wahrheit weienen. ‘Pasteten aus Gemeinplätzen’, so heißen bei ihm die Schriften, die voller Zitate stecken. Solche Monstrositäten im Zurschaustellen von Wissen, wobei man kaum etwas lernen kann, sind höchstens brauchbar, wenn es um alltägliche Dinge geht. Seinen Lesern vertraut er an: Ich könnte jetzt ohne Mühe und ohne große Kunst, da ich an dem Orte, wo ich schreibe, tausend Bände Bücher um mich habe, wenn ich wollte, ein Dutzend solche Flicker nehmen, Leute, die ich sonst nicht ansehe, und die gegenwärtige Abhandlung von den Gesichtszügen damit ausputzen. (Montaigne III, 12, 318) Gegen Ende des dritten Buches scheint Montaigne, der so gegen den falschen Gebrauch von Zitaten schimpft, sich doch einige Sorgen zu machen, was seine eigene Lust am Zitat angeht: Eben so, wie einer von mir sagen könnte, ich hätte hier nur einen Haufen fremder Blumen gesammelt, und weiter nichts dazu beygetragen, als den Faden, sie zusammen zu binden. Gewiß, ich habe mich bloß, andern zu Gefallen, dieser entlehnten Zierrathen bedient; und verlange nicht, daß sie mich bedecken und verbergen sollen. Ich habe eine ganz andere Absicht gehabt, und suche mich nur mit dem Meinigen, und zwar mit dem, was von Natur das Meinige ist, sehen zu lassen. Hätte ich in meinem Sinne gefolgt: so hätte ich auf alle Gefahr fein ganz allein geredet. Ich überhäufe mich täglich mehr damit, wider mein Vorhaben, und wider meinen ersten Entwurf, der Neigung unseres Jahrhundertes zu Folge, und weil ich nichts zu thun habe. Es liegt nichts daran, wenn es mich, wie ich gar wohl glaube, nicht kleidet. Vielleicht ist es andern nützlich. (Montaigne III, 12, 318) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 27]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Umgekehrt wird ein schlecht gewähltes Zitat niemals mit dem neuen Kontext verschmelzen - obwohl dies eigentlich der Fall sein sollte.Ga naar eind19 Im großen und ganzen sieht Montaigne das Zitat als ein gefährliches Ausdrucksmittel, das das eigene Denken unfruchtbar machen kann: es ist oft Schwäche, die uns dazu verleitet, uns mit dem zu begnügen, was andere gefunden haben. Man kann so Gefangener des Zitates werden und die eigenen Möglichkeiten behindern: Denn, so verstecken und verbergen sie (vernünftige Frauenzimmer) ihre eigene Schönheit unter eine fremde. Wie einfältig ist es, wenn man sein eigenes Licht auslöschen, und bey einem fremden sehen will? (Montaigne III, 3, 806) Mit seiner anhaltenden Kritik an dem bedenkenlosen, den Phänotext infizierenden Zitatgebrauch und seinem Plädoyer für einen eigenen, ursprünglichen Diskurs untergräbt Montaigne auf unmißverständliche Weise das Autoritätsprinzip, das das Zitieren jahrhundertelang beherrschte. Ironischerweise hat sich die Nachwelt mit Vorliebe seiner Essais bedient, um eigene Argumentationen zu stützen. Auch während des Barocks war die literarische Ausbildung noch in großem Umfang den klassischen Vorbildern verpflichtet und wurde die rhetorische Theorie vor allem für praktische Zwecke verwendet. Neu ist in der Zeit eine andere Auffassung über die inventio, die ebenfalls die Funktion des Zitates bestimmen wird. Die verschiedenen Zitatsammlungen, wie die Encyclopaedia von Alsted (1649) oder die Bibliotheca Historica von Bolduanus (1620) werden nun nicht mehr nur für die elocutio, sondern auch für die inventio angewendet. So beginnen beispielsweise die exempla eine wichtige Rolle im Genre der Emblemliteratur zu spielen.Ga naar eind20 Das Emblem, das sich in der Regel aus einer Inschrift (inscriptio), einer Abbildung (pictura) und einer Unterschrift (subscriptio) zusammensetzt, fand seine Quellen anfangs im griechischen Epigramm. Ursprünglich war dies eine Grabinschrift, aus der sich ein literarisches Genre entwickelte, das unter anderem zu der berühmten Anthologia Plamudea (1299) führte, eine Anthologie, die im Laufe des 16. Jahrhunderts wiederholt gedruckt wurde und der Alciato für sein Emblemata liber gut und gerne 40 Epigramme entnahm. Eine Blütezeit erlebte die emblematische Literatur im Barock. Damals wuchs das Emblem zu einem gelehrten Spiel heran, aber in seiner leichter verständlichen Form bekam es auch die Funktion, Lebensweisheiten und Moral auszudrücken. So konnte sich das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 28]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Emblem zu einem beliebten Gebrauchsartikel entwickeln. Die in den Emblemen verwendeten Sprüche und Redensarten bekamen eine alltägliche Funktion und konnten daraufhin wieder als Redensarten in die Literatur aufgenommen werden. Dadurch, daß der Dichter sich in dieser Periode immer nachdrücklicher als poeta doctus manifestiert, wird das dichterische Genie vor allem im ‘künstlichen’ Entdecken von geeignetem Stoff gesucht. Zu diesem Zweck ergänzt z.B. G.P. Harsdörffer seine Frauenzimmer-Gesprächsspiele (1641) mit fast 700 Zitaten, die der Literatur, Geschichte, Naturwissenschaft und Religion entstammen und als eine poetische Vorratskammer dienen. Dies ist im Grunde eine inflationäre Entwicklung des Zitates. Das Zitat stillt eigentlich nur noch den Hunger nach geeignetem dichterlichen Material. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. Das achtzehnte JahrhundertIm dritten Teil (1753) der berühmten Encyclopédie raisonnée von Diderot und d'Alembert werden dem Lemma citation gar 5 Spalten zuteil. Darin wird in gedrängter Form der jahrhundertelange Zitatgebrauch zusammengefaßt und kritisch abgewogen: demnach ist es die Funktion des Zitates, einer Argumentation mithilfe einer respektablen Autorität zu stützen oder aber eine Komposition zu verzieren. Dabei ist Sorgfalt geboten. Die Zurschaustellung von Gelehrtheit wird abgewiesen, zu tadeln sind die falschen Zitate. Der Leser muß in jedem Falle imstande sein, das Zitat zu verifizieren. In wissenschaftlichen Werken ist es angebracht, die Ausgabe anzugeben, aus der man geschöpft hat. Neben geglückten und genauen Zitaten wimmelt es jedoch auch von langweiligen, falschen oder verdrehten Zitaten, die durch Unwissenheit, Schlamperei und böse Absicht von Autoren entsehen: ‘La mauvaise foi dans les citations est universellement reprouvée; mais le défaut d'exactitude & d'intelligence n'y sont guere moins repréhensibles & peuvent ètre mème de consequence.’ Auffallend ist, daß das theologische und juristische Zitat im weiteren ausführlich behandelt, aber die Anwendung in der Literatur vernachlässigt wird. Das ist umso bemerkenswerter, als die fundamentalen literatursoziologischen und poetologischen Veränderungen des 18. Jahrhunderts das Zitat nicht unberührt gelassen haben. Der Zusammenbruch des klassizistischen Normensystems und das Abbröckeln der | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 29]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rhetorischen Dominanz zugunsten von Originalität und individuellem Sprachgebrauch marginalisiert das Zitat als entlehnbaren Broeken der Tradition immer weiter und eliminiert es schließlich größtenteils. Die Wiederholung muß der Novität weichen. Wenn im poetologischen Denken das Dichten nicht mehr als ein rationales Handwerk gesehen wird, sondern als Ausdruck eines leidenschaftlichen Genies, verliert das traditionelle Zitat seine Anziehungskraft. Es ist eine Entwicklung, die dem Zitat auch neue Chancen bietet. Autoren nehmen sich die Freiheit, eine eigene, höchstpersönliche Auswahl zu treffen und gehen immer mehr dazu über, ihre Zitate aus ‘modernen’, fiktionalen Quellen wie Shakespeare und Ossian zu schöpfen. The rise of the novel macht gerade dieses Genre zu einem geeigneten Versuchsfeld für einen neuen Umgang mit dem Zitat. Zur Rolle des Zitates hat Meyer zutreffende Auffassungen vertreten.Ga naar eind21 Seine These, die mit einer großen Bandbreite an Zitierweisen untermauert wird, ist, daß sich das Zitat vor allem im humoristischen Roman von Rabelais bis zu Thomas Mann zu einem epischen Verfahren mit ästhetischen Qualitäten entwickelt hat. Der Reiz des Romanzitates liegt für ihn dabei in der besonderen Spannung zwischen Assimilation und Dissimilation: das Zitat geht eine enge Verbindung mit seiner neuen Umgebung ein, aber läßt zugleich eine fremde Welt in der Welt der Romanworte durchscheinen. Wie das Zitat auch außerhalb des humoristischen Romans mit Raffinesse in narrativen Texten wirken kann, illustriert Goethes Die Leiden des jungen Werther (1774). Als Lotte und Werther nach einem abziehenden Unwetter am Fenster stehen, legt Lotte ihre Hand auf die von Werther ‘und sagte: - Klopstock’. Sowohl Werther als auch dem zeitgenössischen Leser reicht ein Wort, um die ‘herrliche Ode, die ihr in Gedanken’ lag, im Geist hervorzurufen. Der Name Klopstock fungiert so als pars pro toto für die Ode Frühlingsfeier. Im Gegensatz zu dieser äußerst knappen Zitierweise steht die Ausführlichkeit, mit der im gleichen Briefroman Ossianfragmente (‘Ossian hat in meinem Herz den Homer verdrängt’) ebenso funktional eingepaßt werden. Die Verse des literarischen Fälschers Macpherson bilden eine treffende Illustration von Werthers Gemütszustand und wachsen in Goethes Übersetzung über sich selber hinaus. Seit dem 18. Jahrhundert und hauptsächlich im Rahmen von narrativen Texten wird dem Zitat eine bedeutungssteuernde Funktion zuerkannt, außerhalb des eigentlichen Haupttextes in sogenannten Paratexten (Helbig 1996), die sich an ‘lieux stratégiques’ befinden (Hamon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 30]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1975), wie der TitelGa naar eind22 und das MottoGa naar eind23. In seiner elementarsten Form zitiert ein intertextueller Titel einen anderen Titel, wie z.B. bei Klaus Porter mit Ship of Fools (1962), eine wörtliche Übersetzung von Narrenschiff (1520). Ein zitierter Titel versieht den Roman mit einer kompletten zweiten Bedeutungsebene. Dasselbe gilt für das Motto, das einem Roman vorangeht. Dies ist zum Beispiel der Fall im Roman De historie van Mejuffrouw Sara Burgerhart (1782) des niederländischen Duos Wolff-Deken. Sie schicken ihrem Briefroman einen wahrscheinlich selbst erfundenen Vers voran, in dem der Leser die gesamte didaktische Botschaft in Kürze serviert bekommt. Das Motto wächst sich im 19. Jahrhundert in den Fußstapfen von Walter Scott zu einer Mottomanie aus und bekommt vor allem als ‘Innentext’ am Beginn eines jeden neuen Kapitels einen Platz zugewiesen. Dabei kann es (oft gleichzeitig) sehr unterschiedliche Funktionen erfüllen (Mehrfunktionalität). Böhm unterscheidet so, neben einem rein dekorativen Element, das beinahe jedem Motto eigen ist, Funktionen wie ‘emotionale Einstimmung’, ‘rationale Vorbereitung’ und ‘inhaltsbezogene Information’, zu der ‘Titel-Erhellung’, ‘Autorkommentar’, ‘Spannungserregung’, ‘Kontrast’ und ‘Integration’ gehören. Auch Segermann schreibt dem Zitat ein ganzes Repertoire an Funktionen zu: ‘Das Motto als Devise’, ‘Das emblematische Motto’, ‘Das Motto als Schmuck’, ‘Das Motto als Argumenten’ und ‘Das Motto als Autorenzitat’. Welche Funktion das Motto im jeweiligen spezifischen Fall erfüllt, kann dann nur noch eine sorgfältige Interpretation zeigen. Die verschiedenen Funktionen, die das Zitat im Motto des 19. Jahrhunderts erfüllen konnte, erhalten so eine deutliche Erweiterung, mit Bliek auf die Anwendungen in den vorangegangenen Perioden, als das Zitat im Rahmen von Nachahmungstheorien und rhetorischen Vorschriften eher eine ancilla-Rolle zugewiesen bekam. Als solches nimmt das Motto-Zitat die Mündigkeit des Zitates in den Collagen und Montagen der Avantgarde-Texte des 20. Jahrhunderts vorweg.Ga naar eind24
Übersetzung: Andrea True | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 33]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literaturverzeichnis
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 34]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 35]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[pagina 36]
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|